Mit Museum Bautzen hoch hinaus
Bautzen / Budyšin, 18. Mai 2018. Aktuell zeigt das Museum Bautzen die Ausstellung "Wasser, Gas und Sanitär – Bautzener Klempner und Installateure einst und heute". Zum Begleitprogramm der Ausstellung gehört eine Werksbesichtigung des Bautzener Energiezentrums, zu der die Energie- und Wasserwerke Bautzen (EWB) und das Museum Bautzen gemeinsam einladen.
Führung im Energiezentrum Bautzen
Auf dem Rundgang stellt EWB-Mitarbeiter Rico Grunenberg die im Energiezentrum Bautzen installierten Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme vor und vermittelt Details zu ihrer Funktionsweise. Nach der Führung kann der 35 Meter hohe Energieturm, ein Großwärmespeicher 80 Megawatt thermischer Leistung, bestiegen werden.
Das Energiezentrum der EWB war nach anderthalbjähriger Bauzeit im November 2016 in Betrieb genommen worden. Weil hier die Kraft-Wärme-Kopplung angewendet wird, kann die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme ebenfalls genutzt werden, wovon 7.000 Bautzener Haushalte im Gesundbrunnen, im Allende-Viertel, in Teilen der Innenstadt und im Wohngebiet Kantstraße bei der Fernwärmeversorgung profitieren. Erst bei starkem Frost werden zwei kleinere Heizwerke im Allende-Viertes (sieben Megawatt) und auf dem EWB-Betriebsgelände (neun Megawatt) aktiviert.
Das umweltschonend und effizient arbeitende Heizkraftwerk im Energiezentrum, in dem zwei Erdgasmotoren die Stromgeneratoren antreiben, verfügt über einen Wirkungsgrad von fast hundert Prozent und erzeugt im Vergleich zum alten Heizkraftwerk in Teichnitz pro Jahr 25 Tonnen Kohlendioxid weniger. Zusätzlich zur Erwärmung des Kühlwassers arbeitet im Energiezentrum ein Fünf-Megawatt-Heißwassererzeuger.
Mitgehen!
Donnerstag, 24. Mai 2018, 17 Uhr,
Thomas-Müntzer-Straße, 02625 Bautzen,
Treffpunkt: Eingang zum Energiezentrum
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist für alle Besucher frei.



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba...
-
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z...
-
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ...
-
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ...
-
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.05.2018 - 06:37Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2018 - 07:09Uhr
Seite drucken