Bautzener Taizé-Singkreis entsteht
Bautzen / Budyšín, 4. Februar 2014. "Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder“ - Musik und Gesang bringen Freude und Gemeinschaft, wirken wie ein Jung- und Gesundbrunnen. Taizélieder tun jedoch auf eine besondere Weise gut. Die in vielen Sprachen übersetzten Texte bestehen aus wenigen Worten, haben religiösen Charakter, und werden wie ein sich wiederholendes Mantra gesungen. Die mehrstimmigen Melodien sind einfach zu singen, einfach wunderschön! und berühren die Seele. Musikalische Vorkenntnisse sind deshalb nicht erforderlich, jeder kann sofort mitsingen.
Einladung zur Gründungsveranstaltung
Wie alles begann: 1940 verließ der damals 25jährige Frère Roger nach langer Tuberkulosekrankheit sein Geburtsland, die Schweiz, und zog nach Frankreich, woher seine Mutter stammte. Frère Roger wollte eine christliche Gemeinschaft ins Leben rufen, um aus Dankbarkeit für seine Genesung ebenfalls armen, kranken und hilfebedürftigen Menschen sowie Flüchtlingen zu helfen.
In Taizé konnte er mit einem bescheidenen Darlehen ein Haus mit Nebengebäuden erwerben, das seit Jahren leer stand. Heute ist Taizé zu einem weltweit bekannten Pilgerort, vor allem für Jugendliche, geworden.
Die Gesänge sind eng mit dem charakteristischen Engagement der Communauté der Brüder von Taizé verbunden und wurden zu weltbekannten Gebeten für ein Leben in Liebe und Vertrauen auf Gott.
Gründung des Bautzener Taize-Singkreises!
Einladung für Singfreudige und Interessierte:
Sonnabend, 8. Februar 2014, 15 Uhr,
Malteserstift St. Hedwig, Am Stadtwall 1, 02625 Bautzen.
Infi: Handy 0163 - 4 39 08 15



-
Lesung in Bautzen: Eberhard Schmitt über den Czorneboh
Bautzen, 14. Januar 2025. Am 21. Januar 2025 stellt Autor Eberhard Schmitt in der Stadtbibliothek Ba... -
Bautzen im Jahr 1953: Führung durch Helfried Winzers Werke
Bautzen, 5. Dezember 2024. Am Samstag, den 7. Dezember, um 15:00 Uhr, lädt das Museum Bautzen z... -
Winterliches Kammerkonzert im Museum Bautzen
Bautzen, 4. Dezember 2024. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen ... -
Bhutanischer Oscar-Anwärter im Bautzener Steinhaus
Bautzen, 17. September 2024. Das Bautzener Steinhaus-Kino präsentiert am 25. September um ... -
Motorradausfahrt mit Kindern: Tradition setzt sich zum 17. Mal fort
Bautzen, 22. August 2024. Die Motorradfreunde Oberlausitz organisieren am 31. August zum 17. Ma...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.02.2014 - 15:18Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2014 - 15:18Uhr
Seite drucken