Von oben kommt nicht nur Gutes

Bautzen / Budyšin, 3. August 2018. Im Morgengrauen ist es noch still... doch dann durchschneidet gestern ein Geräusch von berstendem Holz die Stille in den Bautzener Schilleranlagen: Ein gewaltiger Ast war an der Kreuzung der Bahnhofstraße mit der Straße der Schilleranlage von einem Baum abgebrochen und auf der Straße aufgeschlagen, nicht ohne unterwegs noch Teile der Ampelanlage zu zertrümmern. Wie durch ein Wunder kamen weder Menschen noch Fahrzeuge zu schaden.
Abbildung: Der Park an den Schilleranlagen in Bautzen / Schillerowe zelenišća w Budyšinje, Foto: Fiver, der Hellseher, Lizenz: CC BY-SA 3.0 (bestimmte Rechte vorbehalten), via Wikimedia Commons

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Vorsicht vor Astbruch im Grünen Ring in Bautzen

"Sommerbruch" oder "Grünbruch" nennen Fachleute das Phänomen, wenn betagte und offensichtlich gesunde Bäume auseinanderbrechen oder belaubtes Astwerk verlieren. Einer der vielen Gründe dafür ist anhaltende Trockenheit. Schon seit Anfang der Woche ist das Unternehmen Baumdienst Knorre im Auftrag der Stadtverwaltung in den Anlagen unterwegs, um erkennbare Probleme zu beseitigen und Bäume zurückzuschneiden. Das Problem: Mögliche Schadstellen sind eben selbst durch Fachleute nicht immer erkennbar, da die Bäume äußerlich eben sehr gesund aussehen.

Der Grüne Ring in Bautzen, die ehemaligen mittelalterlichen Verteidigungsanlagen, verfügen über einen sehr breiten und alten Baumbestand. Um den fehlenden Regen wenigstens etwas auszugleichen wird nun die Bautzener Feuerwehr möglichst zeitnah mit der Bewässerung beginnen. Die Wirkung wird allerdings ein paar Tage auf sich warten lassen. Deshalb erwägt die Stadtverwaltung Bautzen, einzelne Bereiche zu sperren. Eine Begehung soll Klarheit schaffen, ob das zweckmäßig ist. Falls es zu Sperrungen kommt, wird darüber informiert.

Um möglichen Schäden vorzubeugen, bittet die Stadt die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Insbesondere sollten sie auf anhaltende Aufenthalte unter alten Bäumen auf absehbare Zeit verzichten, um Risiken zu minimieren. Wer also in den Anlagen derzeit nach Schatten oder einem Parkplatz sucht, sollte auch immer die Bäume im Blick behalten.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Fiver, der Hellseher, Lizenz: CC BY-SA 3.0 (bestimmte Rechte vorbehalten), via Wikimedia Commons
  • Erstellt am 03.08.2018 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2018 - 11:45Uhr
  • drucken Seite drucken