Familienplenum in Bautzen
Bautzen / Budyšín, 15. Januar 2014. Gleich für Anfang Februar lädt der Stadtfamilienrat Bautzen zu einem "Familienplenum“ ein. Das soll künftig etwa aller zwei Monate stattfinden. Diesmal stellt sich der Verein Bautzener Tagesmütter vor. Aktuell hat Bautzen zehn Tagesmütter, die insgesamt rund 50 Kinder unter drei Jahren betreuen. Außerdem sollen Berichte aus den einzelnen Arbeitsgruppen des Stadtfamilienrates vorgestellt werden. Diese hatten bereits Ende 2012 ihre Arbeit aufgenommen.
Auf dem Weg zur Vereinsgründung
Die Arbeitsgruppe "Schule“ wird sich zum Schulessen äußern und hofft auf die Berichte möglichst vieler Eltern. Hintergrund: Die Essenversorgung in den städtischen Schulen soll neu ausgeschrieben werden. Auch am Sorbischen Schul- und Begegnungszentrum in Trägerschaft des Landkreises ist das Schulessen ein Thema in der Elternschaft.
Auch die Stadt Bautzen muss Krippenplätze ab August 2013 garantieren, was Thema der AG "Kita-Hort“ ist. Wie Bautzen noch familienfreundlicher werden kann, dazu wird die AG "Familienfreundliches Bautzen“ erste Ideen vorstellen. Geplant sind eine Familienbroschüre, neue Sportangebote für Familien und ein neues Freizeitangebot geplant. Außerdem soll ein Preis diskutiert werden, mit dem familienfreundliche Einrichtungen, Geschäfte oder Restaurants ausgezeichnet werden sollen.
Die AG "Event" wird einen Ausblick auf Veranstaltungen und deren Finanzierungskonzepte geben. Erwartet wird eine Auswertung des Elternforums "Wege aus der Brüllfalle“, das der Stadtfamilienrat gemeinsam mit dem Förderverein Montessori-Schule Bautzen Ende November 2012 organisiert hatte. Auch die Frage, wie sich der Stadtfamilienrat künftig im Internet präsentiert will, steht auf der Tagesordnung des Abends. Zudem wird der weitere Weg zu einer Vereinsgründung diskutiert werden sowie die Gründung einer kleinen Geschäftsstelle in der Innenstadt als informativer Anlaufpunkt für Bautzener Familien.
Die Initiatoren des seit November 2012 bestehenden Stadtfamilienrates laden zum Familienplenum alle Eltern ein, die in Bautzen wohnen oder deren Kinder Bautzen betreut werden oder eine Schule besuchen. Um möglichst vielen Müttern oder Vätern einen Besuch zu ermöglichen, wurde der Termin der Veranstaltung auf den etwas späteren Freitagabend gelegt. Nachdem zur Gründungsversammlung im November das Vereinszimmer des Brauhauses in der Thomas-Mann-Straße aus allen Nähten platzte, geht man auch bei der zweiten größeren Veranstaltung der noch jungen Initiative von einem breiten Interesse der Eltern aus.
Hingehen!
Freitag, 1. Februar 2013, 20 Uhr,
Bautzener Brauhaus
Mehr:
http://www.stadtfamilienrat-bautzen.de



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.01.2013 - 23:56Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2021 - 07:25Uhr
Seite drucken