Bürgerforum zu Gemeindefusionen in Sachsen
Bautzen / Budyšín. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk lädt ein zu einem Bürgerforum zum Thema "Gemeindefusionen in Sachsen - Fluch oder Segen für die Kommunen?" Hintergrund: 1990 gab es in Sachsen noch mehr als 1.600 Gemeinden, mittlerweile sind es - bei weiter sinkender Tendenz - weniger als 500. Was steckt hinter den Gemeindefusionen? Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen?
Experten diskutieren für und wider
Ein Experte aus dem sächsischen Innenministerium gibt eine Einführung zu den Gemeindefusionen, Vertreter aus Landtag und Gemeinden stellen ihre Sicht der Dinge dar.
Es diskutieren:
- Dr. Frank Pfeil, Sächsisches Innenministerium
- Sabine Friedel (SPD), Landtagsabgeordnete
- Vinzenz Baberschke (CDU), Bürgermeister von Radibor
- Gerhard Lemm (SPD), Oberbürgermeister von Radeberg
Hingehen!
Donnerstag, 26. April 2012, 19 Uhr,
Holiday Inn, Wendischer Graben 20. Bautzen.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.04.2012 - 22:35Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2012 - 22:35Uhr
Seite drucken