Bildungsfahrt nach Bautzen
Bautzen / Budyšín. Das Herbert-Wehner-Bildungswerks veranstaltet vom 3. bis zum 4. Dezember 2011 eine Bildungsfahrt nach Bautzen. "Ab nach Bautzen - diese Floskel sollte DDR Bürger einschüchtern und Widerstand gegen das SED-Regime schon im Keim ersticken“, sagt Susanne Gärtner, die das Seminar für das Bildungswerk koordiniert. Die Parole galt allerdings schon unter den Nazis, in der Weimarer Republik und unter dem Kaiser.
Gedenkkulturen einer Stadt - Noch Plätze frei
Wer wurde in Bautzen inhaftiert? Warum? Und vor allem: Wie geht die schöne sächsische Stadt mit ihrem negativen Ruf um? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Bildungsfahrt.
Anmelden!
Anmeldungen für das Seminar unter dem Titel „Ab nach Bautzen - Gedenkkulturen einer Stadt“ sind möglich unter Tel 0351 - 8 04 02 20,
per eMail unter info@wehnerwerk.de sowie im Internet unter http://www.wehnerwerk.de.
Im Teilnahmebeitrag von 59 Euro sind Fahrt, Unterkunft mit Frühstück und alle Programmpunkte und Führungen enthalten.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: privat
- Erstellt am 09.11.2011 - 22:36Uhr | Zuletzt geändert am 09.11.2011 - 22:36Uhr
Seite drucken