Demonstration gegen Atomkraft am 28. Mai in Dresden
Bautzen / Budyšín. Der Kreisverband Bautzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zusammen mit einem breiten Bündnis zur Demonstration gegen Atomkraft am 28. Mai in Dresden auf.
Bündnisgrüne halten öffentlichen Druck für wichtig
"25 Jahre nach Tschernobyl hat die Katastrophe von Fukushima erneut gezeigt, dass Atomkraft ein nicht beherrschbares Sicherheitsrisiko darstellt. Selbst in einem Hochtechnologieland wie Japan. Bereits zwei Monate sind seit der Reaktorkatastrophe vergangen, aber die Situation in Fukushima ist noch lange nicht unter Kontrolle", so die Bautzener Bündnisgrünen in der Pressemitteilung.
„Die sieben ältesten Atommeiler und der Pannenreaktor in Krümmel müssen für immer abgeschaltet bleiben“, sagte der Vorsitzende des Kreisverbands Bautzen Jens Bitzka und forderte: „Auch in Sachsen sind wir durch Atomkraftwerke in anderen Bundesländern und Tschechien bedroht. Der Austieg aus der Atomkraft muss so schnell wie möglich vollzogen werden. “
Die Bundesregierung hat nach dem Unglück in Fukushima eine Energiewende angekündigt. „Es wird sich aber erst nach Ende des Atom-Moratoriums zeigen, ob es wirklich zu einer Wende in der Atompolitik kommen wird. Deshalb ist öffentlicher Druck auf Angela Merkel jetzt wichtiger denn je“, meint Bitzka.
Die Demonstration in Dresden ist Teil eines bundesweiten Aktionstages. Parallel wird in 20 weiteren Städten demonstriert.
Gemeinsame Zugfahrt:
Der Kreisverband Bautzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet eine gemeinsame Zugfahrt nach Dresden an.
Treffpunkt sind ist der Bahnhof Bautzen am 28. Mai 2011 um 9:30 Uhr.
Interessierte können sich beim Grünen Laden unter 03591 - 309 309 melden.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: Domenico Gruhn
- Erstellt am 27.05.2011 - 22:27Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2011 - 01:38Uhr
Seite drucken