Walberg und Wüsteberg erhalten - 12. Sternwanderung
Kamenz | Kamjenc. Wal- und Wüsteberg könnten aus dem Landschaftsbild verschwinden, so die Befürchtung vieler Bürger in der Westlausitz. Ein Unternehmen aus Rinteln an der Weser, das heute als Norddeutsche Naturstein GmbH firmiert, hatte vom Treuhandnachfolger BVS das Bergwerkseigentum für das Areal von Wal- und Wüsteberg erworben. Zunächst sollen auf 20 Hektar im Sattel zwischen den beiden Bergen bis zu einer Tiefe von 70 Metern Grauwacke abgebaut werden. Später soll sich der Steinbruch auf bis zu 165 ha ausdehnen, was das Verschwinden der Bergkuppen mit sich bringen würde. Mitglieder des Ortsverbandes Kamenz von Bündnis 90/Die Grünen wollen deshalb auch im Jahr 2011 an der Sternwanderung für den Erhalt von Wal- und Wüsteberg teilnehmen und laden Interessierte zum Mitwandern ein.
Bündnisgrüne rufen zu weiterem Engagement auf
In den vergangenen Jahren sei schon viel erreicht worden, doch noch sei der Kampf um die Berge nicht gewonnen und somit weiteres Engagement gefragt, so Domenico Gruhn, Pressesprecher des Kreisverbandes Bautzen von Bündnis90/Die Grünen in einer Pressemitteilung.
"Aus diesem Grund rufen wir die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kamenz und der Gemeinden Schönteichen und Haselbachtal auf, sich ebenfalls an der Sternwanderung am 10. April zu beteiligen und sich damit für den Erhalt unserer Berge stark zu machen. Die Vereine Walberg-Wüsteberg e.V. und PRO Wal- und Wüsteberg e.V. benötigen weiterhin unsere Unterstützung und mit der Teilnahme an der Sternwanderung können wir diese zum Ausdruck bringen", heißt es
Mitwandern!
Sonntag, 10. April 2011, 13 Uhr,
Treff am Wal- und Wüsteberghaus in Schwosdorf.
Mehr:
http://www.lueckersdorfer-chronik.de/walberg.htm
http://www.wal-wueste-berg.de
http://www.gruene-bautzen.de


-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.04.2011 - 10:44Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2011 - 10:44Uhr
Seite drucken