Bautzen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Bautzen / Budyšín. Mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ist am Donnerstag, dem 27. Januar 2011, in Bautzen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Am Gedenkstein für die Opfer des Außenlagers des KZ Groß-Rosen an der Neuschen Promenade legte Oberbürgermeister Christian Schramm ein Blumengebinde nieder.
Stadtrat Roland Fleischer erinnerte in seiner Rede an die Opfer unter den ab Herbst 1944 hier inhaftierten Zwangsarbeitern.
Die Gedenkveranstaltung wurde umrahmt von Schülern Schiller-Gymnasiums und dem Jugendblasorchester Bautzen.
Rund hundert Bautzener nahmen an der Gedenkveranstaltung teil.
Foto: Oberbürgermeister Christian Schramm (2. v.l.) und Schüler des Schiller-Gymnasiums Bautzen am Gedenkstein auf der Neuschen Promenade.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 28.01.2011 - 02:13Uhr | Zuletzt geändert am 28.01.2011 - 02:17Uhr
Seite drucken