Bautzener trauen sich!
Bautzen / Budyšín, 3. Januar 2011Der Kindersegen in der Spreestadt hat nicht nachgelassen – im Standesamt Bautzen wurden im Jahr 2010 immerhin 674 Geburtsbeurkundungen vorgenommen. Das sind zwei mehr als im Vorjahr. 321 der Neugeborenen waren Mädchen und 353 Jungen.
Beliebteste Vornamen
Die beliebtesten Mädchennamen waren Sophie (15x), Emma und Marie (je 9x). Es wurden aber auch die Namen Frizzi, Ilvi und Polly vergeben.
Bei den Jungen lagen Max (12x), Ben und Moritz (je 10x) in der Gunst der Eltern ganz oben. Einige bevorzugten aber auch weniger verbreitete Vornamen, wie Thor, Kito oder Corey.
Heiraten liegt im Trend
Ein kräftiges Plus ließ sich 2010 bei den Eheschließungen verzeichnen. 269 Paare gaben sich das Ja-Wort, fast 50 mehr als noch ein Jahr zuvor.
Die Abteilung Pass- und Meldewesen musste aber auch 824 Sterbeurkunden ausstellen - zwölf mehr, als im Vorjahr.
Mehr:
Sich trauen, Kinder zu machen, ist das eine, sich wirklich zu trauen, das andere. Besondere Hochzeits-Locations in der Oberlausitz.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.01.2011 - 17:55Uhr | Zuletzt geändert am 21.11.2019 - 15:57Uhr
Seite drucken