Spielplatz in der Fischergasse freigegeben
Bautzen / Budyšín, 11. Dezember 2009. Gemeinsam mit Kindern der Sorbischen Kindertagesstätte hat Baubürgermeister Peter Hesse am Freitag, dem 11. Dezember 2009, den Spielplatz in der Fischergasse freigeben. In Form eines Hexenhäuschens gestaltet, zählt die Anlage sicher zu den schönsten Spielplätzen in Bautzen. Direkt vor dem Hexenhaus-Original gelegen, können Mädchen und Jungen nun wieder einen attraktiven Spielplatz erobern. An der gleichen Stelle war bereits im Jahr 2000 ein Spielplatz gebaut worden. Im Frühjahr 2009 musste allerdings das letzte Spielgerät aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Jetzt dürfen sich die Kinder auf ein schönes schiefes Hexenhaus mit vielen schiefen Fenstern und ganz vielen Spielfunktionen freuen.
Geld kommt aus dem Konjunkturpaket II

Außerdem bieten eine Federwippe in Form eines alten Schuhs und eine Vogelnestschaukel tolle Spielmöglichkeiten.
Für Eltern und Großeltern wurden zwei seniorengerechte Bänke sowie eine Halbrundbank in die Anlage integriert.
Für rund 63.000 Euro wurden für den Bau des Spielplatz von Ende Oktober bis Mitte November 2009 287,5 Tonnen Bauschutt ausgegraben und entsorgt, 40 Meter Palisaden eingebaut, 48,5 Kubikmeter Fallschutzkies eingebaut, 22,5 Meter Zaun montiert sowie 191,5 Quadratmeter Fertigrasen verlegt.
Umfangreiche Spielplatz-Erneuerung
Der Spielplatz in der Fischergasse ist Teil eines umfangreichen Erneuerungsprogramms von öffentlichen Spielplätzen in Bautzen. In einem ersten Programmpaket werden mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung die Spielplätze am Protschenberg, Zeppelin-Straße/Wilthener Straße, Juri-Gagarin-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Gesundbrunnenmulde und Fischergasse erneuert. Der Kostenumfang beläuft sich auf rund 255.000 Euro.
Im zweiten Paket befinden sich die Plätze Wendischer Kirchhof und Otto-Nagel-Straße. Für den Platz am Wendischen Kirchhof läuft gegenwärtig die Ausschreibung, für die andere Fläche wird an den abschließenden Planungen gearbeitet. Beide Vorhaben kosten rund 77.000 Euro.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red | Fotos: /Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 11.12.2009 - 21:40Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2022 - 12:34Uhr
Seite drucken