Fundament unterspült
Bautzen / Budyšín, 13. Oktober 2009. Eine Unterspülung des Fundaments im Hofbereich ist nach Einschätzung des beauftragten Statikers vermutlich die Ursache für die am Haus Nr. 16 in der Wendischen Straße aufgetretenen Schäden. Die zwischen dem betroffenen Haus Nr. 16 und dem Nachbargebäude Nr. 12 seit 2006 bestehende Baulücke ist nach der Bewertung durch den Prüfstatiker nicht Ursache für den Vorfall. Das Haus bleibt vorerst geräumt, die Mieter können jedoch nach Vereinbarung mit der Hausverwalterin persönliche Gegenstände aus ihren Wohnungen holen.
Gebäude evakuiert - keine akute Einsturzgefahr
Vom Hauseigentümer werden nun schnellstmöglich Sicherungsmaßnahmen unternommen, mit dem Ziel, dass die Bewohner in wenigen Wochen wieder in das Haus zurückkehren können. Diese sind zwischenzeitlich überwiegend bei Bekannten untergekommen, drei Bewohner wurden in ein Hotel einquartiert. Die Mieter des Hauses Nr. 18 können in ihre Wohnungen zurückkehren. Die gesperrte Straße wird halbseitig für den Verkehr freigegeben, das gleiche gilt für den Gehweg gegenüber.
Nach Hinweis eines Mieters an die Hausverwaltung waren an dem Gebäude am Freitag Gips-Plomben zur Beobachtung der bereits seit Jahren bestehenden Risse angebracht worden. Die heute vorgenommene detaillierte Kontrolle zeigte, dass sich diese Risse seither nicht verändert haben. Der Prüfstatiker kommt daher zur Feststellung, dass derzeit ist keine Bewegung des Gebäudes beobachtet werden konnte.
Nachdem die Bewohner am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr wegen einer vermuteten Einsturzgefahr die Polizei alarmiert hatten, wurde das Gebäude nach Besichtigung durch Polizei, Feuerwehr, Stadtverwaltung, Statiker und Hausverwaltung unter Berücksichtigung der von den Mietern dargelegten Beobachtungen als Sofortmaßnahme zur Gefahrenabwehr evakuiert sowie die Straße komplett gesperrt.
Update / Lesetipp:
Manchmal kommt es wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel und man braucht einen neue Wohnung. Auch wenn die Frage manchmal irritiert: Was ist in einer solchen Situation das Gute am Schlechten? Vielleicht kann man langgehegte Wohnpläne nun endlich umsetzen? Einrichtungsfehler, die man etwa bei einer Nodernisierung begangen hat, rückgängig machen? Im Artikel "Die wichtigsten Möbelstücke" orientiert der Bautzner Anzeiger nicht nur auf nachhaltiges, sondern auch familiengerechtes Wohnen.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.10.2009 - 02:11Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2021 - 18:58Uhr
Seite drucken