Taxi-Raub nur vorgetäuscht
Groß Särchen / Wulke Ždźary | Lohsa / Laz. Die Ermittlungen der Kripo brachten jetzt ans Licht, dass die Raubstraftat, der eine 46-jährige Taxifahrerin in der Faschingsnacht zum Opfer gefallen sein wollte, nur erdacht war. Der Bautzner Anzeiger hatte am 23. Februar 2009 berichtet.
Fakt: Die Tageseinnahmen sind weg
Die Frau hatte sich den Raub ausgedacht, weil ihr die Tageseinnahmen von mehr als 300 Euro abhanden gekommen waren. Angeblich wäre sie von zwei mit Glatzen verkleideten Männern beraubt worden.
Als die Ermittler anfingen, andere Fahrgäste als Zeugen zu befragen sowie die Fahrzeiten und angegebenen Strecken zu überprüfen, traten Widersprüche zutage, die die Taxifahrerin nicht erklären konnte. Schließlich gestand sie die Lüge.
Nun muss die Frau mit einer Strafanzeige wegen Vortäuschens einer Straftat fertig werden. Wohin die Tageseinnahmen nun tatsächlich verschwunden sind, ist noch unklar.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.03.2009 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2009 - 08:56Uhr
Seite drucken