Freiwillige Feuerwehr des Landkreises geehrt
Hoyerswerda / Wojerecy | Bautzen / Budyšín. Sachsens Innenminister Albrecht Buttolo hat das jahrelange ehrenamtliche Engagement der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Bautzen mit der Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen gewürdigt.
Mehr Geld für den Brandschutz
Die gute Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Sachsen ist vor allem ein Ergebnis des hohen Engagements der vielen Mitglieder. Nicht nur bei Brand- und Unglücksfällen sind die Feuerwehrleute aktiv, sie fördern auch die Gemeinschaft in ihrem jeweiligen Ort. Ohne Feuerwehr gäbe es in vielen Kommunen deutlich weniger kulturelles und soziales Miteinander.
Innenminister Albrecht Buttolo würdigte die Feuerwehrleute: „Die Männer und Frauen der Feuerwehr verrichten einen unverzichtbaren und hoch angesehenen Dienst für die Menschen in Sachsen. Diesem ethischen Engagement wird auch eine deutliche Erhöhung der Haushaltsmittel für die Feuerwehr gerecht. Der Freistaat stockt die Finanzmittel für den Brandschutz um zehn Millionen auf 26 Millionen Euro im Jahr auf.“ Nach Beschluss des Doppelhaushaltes 2009/2010 im Dezember wird das Geld den Kommunen im Freistaat Sachsen zugewiesen und steht damit den jeweils örtlichen Feuerwehren zur Verfügung. Die Ausstattung der Feuerwehren mit moderner Technik steigert auch die Attraktivität des Ehrenamtes.
Im Rahmen einer Festveranstaltung in Hoyerswerda überreicht Innenminister Albrecht Buttolo heute Feuerwehr-Ehrenzeichen. Mit dieser Auszeichnung wird das jahrelange ehrenamtliche Engagement der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Bautzen gewürdigt.
Im Freistaat Sachsen gibt es 1568 Freiwillige Feuerwehren mit rund 48 200 aktiven Mitgliedern, hinzu kommen 1 700 Beschäftigte bei den Berufsfeuerwehren. In jeder der 490 Gemeinden existieren Feuerwehren mit insgesamt 1832 Ortsfeuerwehren.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.11.2008 - 19:22Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2008 - 19:22Uhr
Seite drucken