Raub!
Großröhrsdorf, 23. Juli 2008. Raub ist nicht nur eine sehr ernsthafte Gesetzesverfehlung, sondern auch nicht jedermanns Sache. Das mussten auch zwei Möchtegern-Räuber erfahren, die an eine wehrhafte Verkäuferin gerieten.
Verkäuferin schlägt Verbrecher in die Flucht
Am 2. Juli 2008 zu einer Zeit, in der man sich auf das Hochklappen der Bürgersteige vorbereitet, gegen 17.55 Uhr, betraten zwei Kunden ein Lebensmittelgeschäft in der Reinholdstraße.
Erst beim Bezahlen entpuppte sich das Duo: Der jüngere der beiden Männer hielt plötzlich der Kassiererin einen mit einer Zeitung verdeckten pistolenartigen Gegenstand entgegen. Damit wollte er seiner Forderung, die Kasse zu öffnen, Nachdruck verleihen.
Unberechenbar, wie Frauen sein können, wehrte sich die Verkäuferin aktiv und rief laut um Hilfe. Mit Erfolg, denn die beiden Räuber flüchteten und ließen am Tatort eine Zeitung und sogar einen Zehn-Euro-Schein zurück.
Als die herbeigerufenen Polizei im Umfeld des Marktes Zeugen befragte wurde bekannt, dass die beiden Hilfskriminellen mit einem Pkw in Richtung Bretnig weggefahren waren.
Wer weiß, was sie nun machen: Von Südseeinseln träumen, von Gold und Diamanten? Oder einfach nur Bier trinken? Ohne Geld wird nicht viel los sein. Einfacher ist es allemal und vor allem legal, für sein Geld zu arbeiten.
Spaß beiseite: Raub ist kein Jux, neben dem materiellen Schaden leiden die Beraubten oft noch lange Zeit unter dem Erlebnis. Schon deshalb muss man solche Leute, die andere überfallen, vor ein Gericht stellen.
Ergreifen!
Unser Phantombild zeigt einen der Räubert. Wer kennt die abgebildete Person? Wer kann sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien unter Telefon 03581 - 468-224 oder die Kriminaldienststelle in Radeberg unter Telefon 03528 - 4384-0 entgegen./FRS



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /FRS | Phantombild: /Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien
- Erstellt am 23.07.2008 - 20:33Uhr | Zuletzt geändert am 11.02.2022 - 16:05Uhr
Seite drucken