Aktionstag der Familie
Bautzen. Das lokale Bündnis für Familie hatte 2008 erneut landesweit zum Aktionstag der Familien aufgerufen und der Landkreis Bautzen beteiligte sich erstmalig an diesem Familientag. Das diesjährige Thema: Kinderbetreuung.
Landrat informiert sich bei den ganz jungen Bürgern
Auf einen gelungenen Nachmittag am Internationalen Tag der Familie können die Leiterin der AWO-Kindertagesstätte „Knirpsenland“, Roswitha Sprigade, und die Koordinatorin des „Jahres der Familie“, Kathleen Fritzsche, zurückschauen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des AWO Kreisverband e.V. Klaus Naumann begrüßten Sie recht herzlich den Landrat Michael Harig, den Amtsleiter des Kreisjugendamtes Eckhart Friese und Karin Schreier, die zuständige Sachbearbeiterin.
Mit einem schönen Kinderprogramm wurde der „Markt der Möglichkeiten“ eröffnet. Eltern erhalten hier Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten für Familien. Dieser „Markt der Möglichkeiten“ soll bis zum Sommer inhaltlich weiter aufgebaut werden und dann allen Kindereinrichtungen für ihre Eltern zur Verfügung stehen.
Beim anschließenden gemeinsamen Vespern mit der Igel- und Häschengruppe konnte sich Landrat Harig über die Sorgen und Wünsche der "kleinen Leute" ein Bild machen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Sponsoren Oppacher Mineralquellen GmbH & Co. KG und Bäckerei Rene Jacob. Den Abschluss des Aktionstages gestaltete die Fuchs- und Elstergruppe mit einem bunten Mitmachprogramm für Familien. Gemeinsam wurde getanzt und gesungen und manche Eltern staunten, was ihre Vorschulkinder schon alles können.
Mit dem Aktionstag 2008 setzt die Initiative Lokale Bündnisse für Familie den Erfolg des Aktionstages 2007 „Familie und Beruf. Wir arbeiten dran“ fort. Die über 270 Aktionen an 200 Standorten im ganzen Land haben eindrucksvoll belegt, wie stark die neue Familienpolitik von der Gesellschaft getragen wird.
Die Koordination des „Jahres der Familie“ im Landkreis Bautzen schließt zum Aktionstag 2008 eine große Bündnislücke des lokalen Bündnisses für Familie. Erstmalig beteiligt sich der Landkreis Bautzen an diesem Aktionstag und startet hier eine neue Aktion im Projekt „Markt der Möglichkeiten für Familien“. Anliegen ist es u.a., in allen Kindereinrichtungen des Landkreises Bautzen die Familien über Möglichkeiten zum Erhalt von Fördermitteln zu informieren. Wo bekomme ich Zuschüsse zum Elternbeitrag für den Kindergarten-/Krippenplatz? Gibt es Fahrtkosten- oder Reisekostenbeihilfe? Wer bekommt einen Familienpass? Können finanziell schlechter gestellte Familien auch in den Urlaub fahren - wer unterstützt sie finanziell? sind Fragen, die immwer wieder gestellt werden.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.06.2008 - 15:45Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2008 - 15:55Uhr
Seite drucken