Markt der Kulturen erfolgreich
Pirna. Der „Markt der Kulturen 2008“ zog im 775-Jubiläumsjahr über 9.500 Besucher in die Innenstadt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Arbeitsgruppe „Markt der Kulturen“. In dieser wirken u. a. mit: Bürgerinitiative Afroeuropäische Familien und Ihre Freunde, AWO Sonnenstein, CJD Heidenau/Jugendmigrationsdienst, Hotelfachschule Pirna, Junge Szene, Stadt Pirna, Aktion Zivilcourage sowie mehrere Schulen unterm Dach der Pirnaer Initiative gegen Extremismus und für Zivilcourage.
Mitmacher für 2009 gesucht
Ein buntes Feuerwerk an abwechslungsreichen Bühnenbeiträgen sorgte bei den Gästen für Begeisterung. Vielfältige Angebote verschiedenster Vereine, Institutionen und Nationalitäten sorgten auf dem dicht gedrängten Markt für eine weltoffene und herzliche Atmosphäre bei den Besuchern. Viele Vertreter aus verschiedenen Konsulaten und Partnerstädten konnte Oberbürgermeister Markus Ulbig auf dem Marktplatz willkommen heißen. Der Markt der Kulturen ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Herzen der Stadt und setzt jedes Jahr ein deutliches Zeichen, dass Weltoffenheit und Demokratie in Pirna gemeinsam gelebt werden.
Dank der Hilfe mehr als fünfzig ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, über 600 Mitwirkenden,vieler Spender und Förderer sowie der professionellen Organisation wurde der „Marktder Kulturen 2008“ ein rundum gelungenes Fest und setzte ein deutliches Zeichen gegen Rassismus.
Die Vorbereitungen für den nächsten „Markt der Kulturen“ haben bereits begonnen. Wer Ideen und Vorschläge hat, in der Vorbereitung für das Festes 2009 mitmachen möchte oder tolle Beiträge einbringen will, kann sich ab sofort melden:
Aktion Zivilcourage e.V.
Lange Straße 43, 01796 Pirna
Tel: +49 3501 460880
eMail: post/at)aktion-zivilcourage.de (at)=@
Mehr:
http://www.aktion-zivilcourage.de
http://www.775.pirna.de



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.05.2008 - 17:58Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2008 - 18:22Uhr
Seite drucken