Starkregen in Bautzen erwartet
Bautzen, 12. September 2024. Für das kommende Wochenende wird in Bautzen starker Dauerregen erwartet. Die Wetterdienste prognostizieren eine sogenannte „VB-Wetterlage“, die weite Teile Tschechiens und des südlichen Polens mit heftigen Niederschlägen betrifft. Auch das Lausitzer Bergland könnte am Rand dieser Wetterlage von starkem Regen getroffen werden, was die Pegel der Flüsse, unter anderem der Spree, gefährlich ansteigen lassen könnte.
Einsatzstab berät über Maßnahmen

Oberbürgermeister Karsten Vogt und Markus Bergander, Leiter der Feuerwehr Bautzen, bei der Bewertung des Spreepegels unterhalb Wasserkunst
Bildquelle: Stadtverwaltung Bautzen
Bereits am heutigen Donnerstag kam der Einsatzstab der Stadt Bautzen unter Leitung des Oberbürgermeisters zusammen. In der Beratung wurden die aktuellen Wetterdaten ausgewertet und erste Schutzmaßnahmen vorbereitet. Zwar wird für den Stadtbereich Bautzen nach bisherigen Einschätzungen mit anhaltendem Regen gerechnet, eine unmittelbare Überschwemmungsgefahr besteht jedoch aktuell nicht. Dennoch könnten bei weiter steigenden Wasserständen der Spree die Uferbereiche betroffen sein.
Der Einsatzstab wird die Lage in den kommenden Stunden weiter beobachten, da eine genauere Wettervorhersage noch aussteht. Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und Wetterdiensten, um rasch auf Veränderungen reagieren zu können.
Uferbereiche im Fokus
Besondere Vorsicht wird den Anwohnern und Gewerbetreibenden in den flussnahen Gebieten der Stadt empfohlen. Diese sollten ihre Grundstücke durch geeignete Maßnahmen wie Rückstausicherungen schützen. Auch wird dazu geraten, Fahrzeuge aus spreenahen Bereichen zu entfernen. Die Feuerwehr Bautzen empfiehlt, sich regelmäßig über die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie über die sozialen Netzwerke der Stadtverwaltung und Feuerwehr über die aktuelle Lage zu informieren.
Kontinuierliche Lagebewertung
Die Stadtverwaltung Bautzen und der Einsatzstab werden die Wetterentwicklung weiter beobachten. Sollten sich die Prognosen verschärfen, erfolgt eine umgehende Information über die bekannten Kanäle. Bis dahin ist die Bevölkerung aufgerufen, vorsorglich zu handeln und die weiteren Entwicklungen zu verfolgen.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 12.09.2024 - 11:15Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2024 - 11:19Uhr
Seite drucken