Hundeparadies im Bautzener Osten eingeweiht
Bautzen, 23. Juli 2024. Nach langjährigem Wunsch der Hundehalter im Stadtteil Gesundbrunnen wurde eine neue Hundefreilaufwiese eröffnet. Am Gesundbrunnenring, oberhalb der Max-Planck-Straße, entstand auf einem ehemaligen Spielplatz ein 800 m² großes Areal für Hunde.
Projektbeteiligte und Nutzer freuen sich gemeinsam mit Bautzens Baubürgermeister Heiko Nowak (4.v.l.) über die neue Hundefreilaufwiese
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Neue Hundefreilaufwiese eröffnet

Neue Hundefreilaufwiese oberhalb der Max-Planck-Straße in Bautzen
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Die neue Hundefreilaufwiese am Gesundbrunnenring bietet zahlreiche Möglichkeiten für Hundehalter. Das umzäunte Gelände, ausgestattet mit Bänken, Papierkörben und Hundekotbeutelspendern, soll Hundehaltern und ihren Vierbeinern eine sichere und komfortable Umgebung bieten. Zwei Tore sorgen zusätzlich für die Sicherheit der Tiere.
Gelder aus dem Stadtratsfonds
Die Initiative zur Einrichtung der Hundefreilaufwiese ging von der CDU-Stadtratsfraktion aus. Diese beantragte im Februar 2024 12.000 Euro für das Projekt. Die Gesamtkosten beliefen sich am Ende auf 15.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte aus einem Stadtratsfonds für neue Initiativen und unvorhergesehene Ausgaben im Jahr 2024, der insgesamt 250.000 Euro umfasst. Der Beschluss wurde in der März-Sitzung des Stadtrates einstimmig gefasst. Das Hoch- und Tiefbauamt der Stadt Bautzen setzte das Projekt innerhalb von drei Monaten um, beteiligt waren die Gebäude- und Grundstückspflege Klaus Schulze aus Großröhrsdorf und die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH (BBB), die auch den Betrieb der Hundefreilaufwiese übernimmt.
Eröffnung und Ausblick
Zur Eröffnung am Freitag, den 19. Juli 2024, waren Mitglieder des Hundesportvereins Rabitz e.V. anwesend, um die neue Anlage zu testen. Die Freilaufwiese kann ab sofort ohne zeitliche Einschränkungen und kostenfrei genutzt werden. Zudem soll der darunterliegende Bolzplatz erneuert werden, eine Initiative, die voraussichtlich im September durch den Stadtrat beschlossen wird. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Stadtteil Gesundbrunnen generationenübergreifend aufzuwerten und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu bieten.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 23.07.2024 - 08:39Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2024 - 08:39Uhr
Seite drucken