Senfkönigin für Bautzen: Bewerbungen ab sofort möglich
Bautzen, 6. Juli 2024. Senf und Bautzen – das gehört einfach zusammen. Seit 1866 wird das goldgelbe Gewürz in Bautzen produziert. Was nun noch fehlt, ist eine Senfkönigin.
Initiatoren zur „Senfkönigin“, v.l.: Albrecht Ludwig, Annett Scholz-Michalowski und Corinna Seiler.
Bildquelle: Stadtverwaltung Bautzen
Initiatoren und Bewerbungsverfahren
Die Idee zur Wahl einer Senfkönigin entstand bei Stadtführer Albrecht Ludwig und Modedesignerin Corinna Seiler. Erstmals soll in diesem Jahr die erste Bautzener Senfkönigin gekürt werden. Unterstützt werden die Initiatoren von Annett Scholz-Michalowski, Bautzens Innenstadtmanagerin. Interessierte Bewerberinnen können sich bis Mitte August melden, die Auswahl trifft schließlich eine Jury. Die Senfkönigin wird ehrenamtlich tätig sein und sich zu ausgewählten Veranstaltungen in der Stadt präsentieren.
Ausstattung und Anforderungen
Zur Krönung der Senfkönigin gehört ein extra angefertigtes Kleid vom Designstudio e.elle sowie ein in Handarbeit gefertigtes Diadem und eine bestickte Schärpe. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ein Grundwissen über Bautzen und Senf mitbringen. „Wir suchen eine Persönlichkeit, die Bautzen und seinen Senf würdig repräsentieren kann“, so Albrecht Ludwig.
Krönung beim Altstadtfestival
Die festliche Krönung der Senfkönigin erfolgt zum Ausklang der Senfwochen, die am 6. August beginnen und ihren Höhepunkt beim Altstadtfestival vom 30. August bis 1. September haben. Die Zeremonie wird von einem Treffen sächsischer Hoheiten begleitet, das am 31. August 2024 zwischen 16.00 und 18.00 Uhr auf dem Hauptmarkt in Bautzen stattfindet.
Frauen aus dem Landkreis Bautzen können ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an innenstadtmanagement@bautzen.de senden. Für Fragen stehen Annett Scholz-Michalowski, Albrecht Ludwig und Corinna Seiler zur Verfügung.


-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 05.07.2024 - 12:40Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2024 - 11:37Uhr
Seite drucken