Jubiläum und Namenswechsel: Kita Benjamin Blümchen wird Spreewichtel
Bautzen, 13. Juni 2024. Die Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ hat gleich doppelten Anlass zum Feiern: das 70-jährige Jubiläum und die feierliche Umbenennung in „Kindertageseinrichtung Spreewichtel“.
Das neue Logo der Kita "Spreewichtel" wird enthüllt.
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Festwoche und Namensenthüllung
Seit dem 3. Juni 2024 feierte die Kita ihr 70-jähriges Bestehen mit einer bunten Festwoche. Zu den Höhepunkten gehörten ein Ausflug in den Wald, ein großes Kinderfest, ein Sporttag auf der Müllerwiese und viele weitere Überraschungen. Im Rahmen des Kinderfestes am 5. Juni 2024 wurde der neue Name der Einrichtung offiziell bekannt gegeben. Von nun an trägt die Kindertagesstätte den Namen „Spreewichtel“, ein Name, der die regionale Verbundenheit und den modernen pädagogischen Ansatz verkörpert.
Bewegungs- und Naturkonzept
Im Jahr 2023 überarbeitete das Team der Kita seine Konzeption grundlegend. Nach dem lebensbezogenen Ansatz von Norbert Huppertz stehen „Bewegung“ und „Natur“ im Mittelpunkt der täglichen pädagogischen Arbeit. Seit zwei Jahren trägt die Kita zudem den Titel „Sportliche Kita“. Der bisherige Name „Benjamin Blümchen“ passte nicht mehr zum neuen Konzept und den veränderten Heldenfiguren der Kinder. Eltern und Kinder waren aufgefordert, sich an der Namenssuche zu beteiligen. Der neue Name „Spreewichtel“ wurde schließlich am 29. Mai 2024 in der Stadtratssitzung beschlossen.
Geschichte der Kindertagesstätte
Die städtische Kindertagesstätte auf der Preuschwitzer Straße wurde am 8. März 1954 als Betriebskindergarten des VEB Waggonbau Bautzen eröffnet. Seit Mitte der 90er Jahre betreut die Einrichtung neben Krippen- und Kindergartenkindern auch Hortkinder der Pestalozzi- und Fichteschule. 1992 erhielt die Kita den Namen „Benjamin Blümchen“. 2015 zog der Hort wieder in die Schule zurück, und seitdem werden in der Kita insgesamt 92 Kinder in sechs altershomogenen Gruppen betreut.
Die Kita-Leitung dankt dem gesamten Team, den Kollegen vom Amt für Bildung und Soziales sowie den Eltern, Kindern und weiteren Beteiligten für die Unterstützung bei der Namensänderung. Ein besonderer Dank gilt Sandra Wünsche für die Gestaltung des neuen Logos der Kita.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 10.06.2024 - 11:40Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2024 - 08:28Uhr
Seite drucken