Förderung für Jugendarbeit: DRK Wasserwacht Hoyerswerda erhält Stiftungspreis
Bautzen, 18. April 2024. Der DRK Kreisverband Bautzen e.V. erhält für seine Wasserwacht Ortsgruppe Hoyerswerda eine Förderung in Höhe von 1.111 Euro durch die Town & Country Stiftung. Die Unterstützung wird im Rahmen des 11. Stiftungspreises vergeben und soll vor allem das Sommerlager am Dreiweiberner See finanzieren helfen.
Wasserwacht Hoyerswerda erhält Stiftungspreis.
Foto: Town & Country Stiftung
Unterstützung für lokale Helden
Die Wasserwacht Ortsgruppe Hoyerswerda engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen zu Rettungsschwimmern. Im Zentrum der Bemühungen steht das jährlich stattfindende Sommerlager, welches dieses Jahr unter dem Motto „Füreinander da sein und das Miteinander (er)leben“ steht. Die Finanzspritze der Stiftung soll dabei helfen, die Teilnahmebeiträge für die Familien gering zu halten und notwendige Verbrauchsmaterialien anzuschaffen.
Josefine Schwer, Stellvertreterin der Stiftung, betonte bei der Übergabe der Urkunde die Bedeutung des Engagements: „Wir wissen sehr zu schätzen, wie unverzichtbar Menschen wie Sie für unsere Gesellschaft sind – und Menschen wie die Kids, die bei Ihnen zu Rettern und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten werden. Ihr Einsatz prägt so viele Lebenswege im positiven Sinne: Danke für Ihre großartige Arbeit!“
Ein Leuchtfeuer sozialen Engagements
Die Town & Country Stiftung unterstützt seit 2013 aktiv soziales Engagement zugunsten sozial, geistig und körperlich benachteiligter Kinder und Jugendlicher in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt des diesjährigen Preises liegt auf der Förderung von Empathie, Kommunikation und Gemeinschaft.
In der ersten Runde des 11. Stiftungspreises werden 300 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit je 1.111 Euro unterstützt. Eine unabhängige Jury wird später aus diesen 300 Preisträgern je ein herausragendes Projekt pro Bundesland auswählen, die dann im Rahmen einer Gala in Erfurt mit zusätzlich 5.000 Euro geehrt werden.
Über die Town & Country Stiftung
Gegründet 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo, fokussierte sich die Town & Country Stiftung anfangs auf die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Bauherren und deren Familien. Später wurde der Stiftungszweck um die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher erweitert. Die Arbeit der Stiftung wird durch das Franchise-System von Town & Country sowie durch Spenden und Unterstützer gefördert.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Town & Country Stiftung
- Erstellt am 15.04.2024 - 10:18Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2024 - 18:37Uhr
Seite drucken