Jetzt Vorschläge einreichen: Beitrag zum Tag des offenen Denkmals 2024
Bautzen, 2. April 2024. Der Tag des offenen Denkmals, das größte Kulturevent Deutschlands, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Am Sonntag, dem 8. September 2024, werden historische Denkmäler bundesweit ihre Pforten öffnen und Besuchern Einblicke in persönliche und historische Geschichten gewähren, die hinter diesen Wahrzeichen verborgen liegen.
Der Matthiasturm in Bautzen: Bereit für den Tag des offenen Denkmals.
Foto: Philipp Herfort
Programmteilnahme und Anmeldung
Die Stadtverwaltung Bautzen lädt ab sofort zur Einreichung von Programmvorschlägen und Anmeldungen für den Tag des offenen Denkmals 2024 ein. Bis zum 30. April 2024 können Vorschläge, Führungen und Ideen für das Rahmenprogramm übermittelt werden. Die Kontaktdaten für die Übermittlung lauten: Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen, E-Mail: kultur@bautzen.de. Zudem ist für die verbindliche Teilnahme ein Meldebogen auszufüllen, der unter bautzen.de heruntergeladen werden kann.
Begleitender Bildwettbewerb
Ein integraler Bestandteil des Tages des offenen Denkmals ist der begleitende Bildwettbewerb, der thematisch passende Bildvorschläge für die Öffentlichkeitsarbeit sucht. Weitere Informationen und Formulare zum Wettbewerb sind auf der Webseite tag-des-offenen-denkmals.de zu finden.
Hintergrund und bundesweite Bedeutung
Der Tag des offenen Denkmals ist eine herausragende Kulturveranstaltung in Deutschland, die die Öffentlichkeit für den Erhalt und die Bedeutung kulturellen Erbes sensibilisiert. An diesem Tag, der jährlich am zweiten Sonntag im September stattfindet, werden Tausende historische Stätten kostenfrei zugänglich gemacht. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Möglichkeit, faszinierende Baukunst und bisher unbekannte Schätze zu entdecken. Detaillierte Informationen sind über die Websites der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, denkmalschutz.de, sowie tag-des-offenen-denkmals.de erhältlich. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bautzen unter den Telefonnummern 03591 534-412 /-413 zur Verfügung.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 25.03.2024 - 13:29Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2024 - 22:48Uhr
Seite drucken