Unterstützung für Trennungskinder: AWO Bautzen erhält Stiftungsförderung
Bautzen, 25. März 2024. Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen e. V. hat ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro von der Town & Country Stiftung erhalten. Diese Zuwendung erfolgt im Rahmen des 11. Stiftungspreises, der die wertvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus Trennungsfamilien, fördert und das ehrenamtliche Engagement der Projektbeteiligten würdigt.
AWO Bautzen Team mit Förderern bei Scheckübergabe.
Foto: Petra Gude (AWO KV Bautzen)
Stärkung des Selbstwertgefühls durch Gruppenarbeit
In Deutschland ist jedes dritte Kind von der Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen. Um diesen Kindern in der schwierigen Umstellungsphase zu helfen, setzt die Arbeiterwohlfahrt in Bautzen auf ein Gruppenprogramm an den Standorten Bischofswerda und Kamenz. Dieses Programm zielt darauf ab, Bewältigungsstrategien zu vermitteln und mittels kreativer Ansätze die Kinder in ihrer neuen Lebenssituation zu stärken. Ziel ist es, das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Wünsche und Vorstellungen neu zu ordnen.
Förderung durch die Town & Country Stiftung
Das Preisgeld von 1.111 Euro fließt in neue methodische Materialien, die Gestaltung von Vesper-Einheiten, den Kauf einer Kamera für Filmaufzeichnungen sowie die Organisation eines Abschlussausflugs. Die Unterstützung durch die Town & Country Stiftung ermöglicht es, die Angebote für die betroffenen Kinder weiter zu verbessern und auszubauen.
Lob und Dankbarkeit
Bei der Übergabe der Urkunde hob Sven Kunath, Stiftungsbotschafter und Geschäftsführer der Kunath Immobilien und Bauträger GmbH, das Engagement der Projektverantwortlichen hervor und unterstrich die Bedeutung der Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen. Judith Kubasch, Pädagogische Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe der Arbeiterwohlfahrt Bautzen, betonte die Wichtigkeit der Förderung für die zukünftige Gestaltung der Welt.
Ein Einsatz für Miteinander und Chancengleichheit
Seit 2013 setzt sich der Stiftungspreis für soziales Engagement ein und fördert Projekte, die auf Kommunikation, Empathie und Gemeinschaftsbildung abzielen. Der 11. Stiftungspreis legt seinen Schwerpunkt auf das Miteinander und unterstützt damit Initiativen, die sich für die Chancengleichheit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen starkmachen.
Eine Stiftung mit breiter Unterstützung
Die Town & Country Stiftung, ins Leben gerufen von Gabriele und Jürgen Dawo, widmet sich neben der Unterstützung von in Not geratenen Bauherren auch der Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Die Arbeit der Stiftung wird durch ein Netzwerk aus Franchise-Nehmern, Unterstützern und Spenden getragen.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu... -
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt... -
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u... -
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein... -
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Town & Country Stiftung
- Erstellt am 08.03.2024 - 15:11Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2024 - 01:28Uhr
Seite drucken