Jetzt bewerben: Gastgeber für Sächsische Wandertage gesucht
Bautzen, 20. Januar 2024. In Sachsen, wo Wandertourismus einen immer höheren Stellenwert einnimmt, steht eine neue Gelegenheit für Kommunen und Wandervereine an: Die Ausrichtung der Sächsischen Wandertage von 2025 bis 2028.
Die malerischen Landschaften Sachsens laden zum Wandern ein. Symbolbild
Wandertourismus im Aufschwung
In den letzten Jahren hat sich Wandern zu einer beliebten Trendsportart entwickelt. Dieser Aufschwung ist besonders in Sachsen spürbar, wo das Wanderwegenetz und landtouristische Angebote zunehmend qualifiziert werden. Seit 2009 finden die Sächsischen Wandertage statt, die jedes Jahr in einer anderen Tourismusregion des Freistaates organisiert werden. Diese Veranstaltung hat wesentlich dazu beigetragen, das Thema Wandern stärker in den Fokus der Öffentlichkeit und der Gäste zu rücken.
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten
Der Sächsische Wandertag, der unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Michael Kretschmer steht, wird vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. (SLK) koordiniert. Das SLK spielt eine zentrale Rolle in der Planung und Umsetzung der Veranstaltung und unterstützt die Gastgeber und Veranstalter seit Beginn.
Bewerbungsprozess und Kontaktaufnahme
Die Bewerbungsfrist für interessierte Kommunen im Freistaat Sachsen, die in Kooperation mit einem Wanderverein die Ausrichtung des Sächsischen Wandertages übernehmen möchten, endet am 31. Januar 2024. Für detaillierte Informationen und Rückfragen steht Torsten Holzkamp vom SLK sowohl telefonisch als auch per E-Mail zur Verfügung. Die Ausschreibung und der Bewerbungsbogen werden zur Weiterleitung an die Kommunen bereitgestellt.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V.
- Erstellt am 15.01.2024 - 10:59Uhr | Zuletzt geändert am 20.01.2024 - 12:30Uhr
Seite drucken