Weihnachtliche Pracht in Bautzen: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Bautzen, 30. November 2023. In der malerischen Kulisse von Bautzen erhebt sich eine prächtige Koloradotanne, die schon bald im Herzen des ältesten Weihnachtsmarktes Deutschlands leuchten wird. Mit einer beeindruckenden Höhe von zwanzig Metern wird sie zum strahlenden Mittelpunkt des historischen Wenzelsmarktes, der in diesem Jahr sein 640-jähriges Bestehen feiert.
Bautzens prächtige Koloradotanne: Im Herzen des historischen Weihnachtsmarktes
Foto: Stadtverwaltung Bautzen
Traditioneller Marktbeginn mit König Wenzel
Am 1. Dezember 2023 öffnet der Wenzelsmarkt seine Pforten. Schon vormittags beginnt ein festliches Programm, das um 17:00 Uhr mit dem Entzünden der Weihnachtsbaumlichter durch Oberbürgermeister Karsten Vogt und König Wenzel seinen Höhepunkt findet. Ein Highlight ist der Stollenanschnitt am 3. Dezember, durchgeführt von Oberbürgermeister Vogt, Bäckermeister Lutz Neumann und König Wenzel, an dem ein vier Meter langer Stollen von der Bäckerei Bäns präsentiert wird.
Weihnachtliche Vielfalt für Jung und Alt
Der Wenzelsmarkt bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Von Ponyreiten bis hin zu musikalischen Darbietungen und dem täglichen Öffnen des Adventskalenders durch den Weihnachtsengel - der Markt bietet weihnachtliche Freuden für jeden Besucher. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der vom Bautzener Innenstadtmanagement organisierte Geschäftskalender, bei dem täglich ein anderes Geschäft mit speziellen Angeboten und Aktionen bis zum 24. Dezember hervorsticht.
Kulturelles Rahmenprogramm und Malwettbewerb
Abseits des Markttreibens sorgen Veranstaltungen wie Filmvorführungen auf dem Hauptmarkt und die Angebote der lokalen Kultureinrichtungen für Abwechslung. Der Malwettbewerb „Deine Schneeflocke für Weihnachten“, an dem sich eine Rekordzahl von 635 Kindern beteiligte, bringt zusätzlich kreative Akzente auf den Markt. Das komplette Programm ist unter www.wenzelsmarkt.de zu finden.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 27.11.2023 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 30.11.2023 - 14:41Uhr
Seite drucken