Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz öffnet erstmals ihre Pforten.
Bsutzen, 28. Oktober 2023. In Zeiten steigender Schülerzahlen öffnet die Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz im Schuljahr 2023/2024 erstmals ihre Türen in Bautzen.
Eröffnung der Freien Gemeinschaftsschule Oberlausitz durch Bürgermeister Dr. Robert Böhmer.
Foto: Stadt Bautzen
Start nach langer Vorarbeit

Feierliche Eröffnungszeremonie der Freien Gemeinschaftsschule Oberlausitz.
Foto: Stadt Bautzen
Nach mehrjährigen Planungs- und Bauphasen, beeinflusst durch die hohen Geburtenzahlen der Jahre 2016 bis 2018, erkannte die Stadt Bautzen den Bedarf an einer weiteren Bildungseinrichtung. Doch der Weg dorthin war nicht einfach. Diskussionen über Finanzierungen, den Standort und wer die Trägerschaft übernehmen sollte, prägten den Prozess bis 2019. Doch schließlich zeigte sich der BBZ Bautzen e.V. als verlässlicher Partner für die Gründung der Schule.
Stimmen zur Eröffnung
„Wir sind dankbar und glücklich darüber, dass wir heute die Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz in Bautzen eröffnen können", äußerte Dr. Robert Böhmer, Bürgermeister von Bautzen. Er betonte die Bedeutung der Schule für die Bautzener Schullandschaft und hob die alternative Konzeption als Bereicherung hervor. Dr. Böhmer, der die Schule in den letzten Jahren maßgeblich unterstützte, unterstrich dabei auch die Entlastung der Stadt als Träger.
Bautzen zeigt Engagement
Die Stadt Bautzen demonstriert ihr Engagement im Bildungsbereich durch umfangreiche finanzielle Unterstützung. Neben der Finanzierung von 24 Vorschul- und bis zu 100 Hortplätzen steuert sie zusätzlich 200.000 Euro für den Ausbau der Außenanlagen bei. „Schulen mit Ganztagesangeboten unterstützen unsere Bautzener Familien und tragen zur Familienfreundlichkeit der Stadt bei", so Dr. Böhmer. Dieses Jahr werden 24 Schülerinnen und Schüler die erste Klasse besuchen, darunter ein Kind mit Behinderung.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 21.08.2023 - 08:38Uhr | Zuletzt geändert am 28.10.2023 - 16:02Uhr
Seite drucken