Endlager-Info direkt auf dem Hauptmarkt: BASE-Infomobil in Bautzen
Bautzen, 29. August 2023. In der ersten Septemberwoche steht in Bautzen ein Thema auf der Agenda, das vielerorts für Diskussionsbedarf sorgt: die Endlagersuche für radioaktive Abfälle. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) kommt am 5. und 6. September mit einem speziellen Infomobil in die Stadt, um über das komplexe und kontrovers diskutierte Thema aufzuklären. Alle Interessierten sind eingeladen, sich umfassend zu informieren und ihre Fragen an die Experten zu richten.
Bürger und Experten im Gespräch: Endlagersuche wird greifbar
Foto:Wolfgang Stemme auf Pixabay
Programm und Standort
Das Infomobil macht Station auf dem Hauptmarkt in Bautzen. Die BASE-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind an zwei Tagen vor Ort und bieten den Bürgern die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren. Die Öffnungszeiten des Mobils sind am 5. September von 12.00 bis 19.00 Uhr und am 6. September von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Diskussion und Beteiligungsmöglichkeiten
Laut Pressesprecher Peter Stange ist dies eine wichtige Gelegenheit für alle, die sich am Suchverfahren für ein nukleares Endlager beteiligen möchten. In der mobilen Ausstellung wird Wissenswertes rund um das komplexe und oft kontrovers diskutierte Thema Endlager präsentiert. Dabei werden nicht nur Informationen geliefert, sondern auch Fragen beantwortet und verschiedene Aspekte diskutiert. Das BASE-Personal steht für alle Anliegen zur Verfügung und möchte eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung fördern.
Weitere Informationen
Für diejenigen, die bereits vor dem Termin mehr erfahren möchten oder nicht die Möglichkeit haben, das Infomobil zu besuchen, bietet die Website des Bundesamtes weiterführende Informationen. Unter www.base.bund.de sind zahlreiche Details zum Thema und zum Suchverfahren für nukleare Endlager zu finden.
Sachinformation trifft Bürgerbeteiligung
Das Thema Endlagersuche ist für viele Bürgerinnen und Bürger von enormer Bedeutung und oft mit Unsicherheit verbunden. Das Infomobil von BASE bietet hier eine ausgezeichnete Plattform, um sich sachlich und umfassend zu informieren und direkt mit den zuständigen Experten ins Gespräch zu kommen. Ein Besuch ist daher für alle Interessierten empfehlenswert.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 28.08.2023 - 11:24Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2023 - 19:20Uhr
Seite drucken