Bürgermeister Böhmer ehrt Polizeibeamte in Bautzen
Bautzen, 17. Juli 2023. Die altehrwürdige Klosterkirche St. Marien in Bautzen war jüngst Schauplatz eines besonderen Ereignisses. In ihrem historischen Ambiente versammelten sich Bedienstete der Hochschule der Sächsischen Polizei Rothenburg, um Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen feierlich zu begehen.
Dr. Robert Böhmer bei der Beglückwünschung beförderter Polizeibeamter
Foto: Hochschule der Sächsischen Polizei Rothenburg
Böhmer begrüßt und ehrt Polizeibeamte
Die imposante Kulisse der ehemaligen Franziskanerklosterkirche, welche im Jahre 1240 erbaut wurde, bot den passenden Rahmen für die Beförderung von 13 Polizeibeamten. Sie wurden herzlich von Bürgermeister Dr. Robert Böhmer willkommen geheißen. Dr. Böhmer, der nicht nur als Ordnungs-, Bildungs- und Finanzbürgermeister von Bautzen, sondern auch als Mitglied des Kuratoriums der Hochschule, eng mit der sächsischen Polizei verbunden ist, nahm die Ehrungen vor.
Historischer Exkurs in die Spreestadt und das Klosterleben
Im Rahmen der Veranstaltung gab Dr. Böhmer den Anwesenden einen Einblick in die Historie der Spreestadt und die Entwicklung des Franziskanerklosters. Die anschließende Sanierung dieser wichtigen historischen Stätte war ebenfalls Thema seiner Ausführungen.
Abschied vom Rektor und Übergabe der Verantwortung
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die feierliche Verabschiedung des Rektors der Hochschule der Sächsischen Polizei Rothenburg, Polizeipräsident Carsten Kaempf. Kaempf übergab seine Dienstgeschäfte am 3. Juli 2023 an seinen Nachfolger, Herrn Benkendorff, und wird sich künftig wieder vollumfänglich auf seine Aufgaben als Leiter der Polizeidirektion Chemnitz konzentrieren. Diese Übergabe markiert einen wichtigen Schritt in der stetigen Entwicklung der Hochschule und der sächsischen Polizei.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 10.07.2023 - 16:52Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2023 - 22:02Uhr
Seite drucken