Feuer im Spreehotel Bautzen
Bautzen / Budyšin, 28. Oktober 2022. Am heutigen Freitagmorgen ging 5.11 Uhr bei der Rettungsleitstelle Bautzen ein Notruf ein: Im Spreehotel Bautzen ist Feuer ausgebrochen! Sieben Minuten nach der Alarmierung waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Ortswehr Bautzen-Mitte und der Ortswehr Niederkaina vor Ort.
Keine Verletzten – Brandursachenermittlung läuft
Vier Angestellte, die im Haus übernachteten, hatten sich bereits aus dem Gebäude befreien können; sie blieben alle unverletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht absehbar.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und das Gebäude mit Hilfe von Überdrucklüftern belüftet werden. Insgesamt waren 22 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen sowie der medizinische Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und zwei Mitarbeitern im Einsatz.
Der Bautzener Oberbürgermeister Karsten Vogt machte sich umgehend vor Ort ein Bild von der Lage und vermutet offenbar eine Brandstiftung: "Grundsätzlich verurteile ich jede Form von Gewaltanwendung gegenüber allen Personen und Dingen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätten die 4 Personen im Haus den Brand nicht rechtzeitig bemerkt."
Oberbürgermeister Vogt wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass das Landeskriminalamt Sachsen die Ermittlungen übernommen hat. Parallel informierte der Oberbürgermeister alle Stadträte und nahm unverzüglich Kontakt mit dem Bautzener Landrat Udo Witschas auf. Der Landkreis Bautzen hatte geplant, ab dem 3. November 2022 in dem Gebäude Asylbewerber unterzubringen.
Inzwischen haben Brandursachenermittler und ein Fährtenhund die Ermittlungen aufgenommen. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, will das Landeskriminalamt entsprechend informieren. Oberbürgermeister Karsten Vogt bat in diesem Zusammenhang um möglichst große Transparenz.
Im Jahr 2016 hatte das als Asybewerberunterkunft vorgesehene Hotel Husarenhof gebrannt.
Der Bautzner Anzeiger berichtete:
- 15.02.2017: Husarenhof Bautzen: ein Jahr danach
- 25.02.2016: Statement des Bautzener Oberbürgermeisters zum Brand im "Husarenhof"
- 28.01.2016: Zum Asylheim im Husarenhof



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.10.2022 - 11:45Uhr | Zuletzt geändert am 28.10.2022 - 15:35Uhr
Seite drucken