Bautzener Hilfe für die Ukraine
Bautzen / Budyšin, 2. März 2022. Auch in Bautzen ist die Hilfsbereitschaft für die Leute in der oder aus der Ukraine groß. Es gibt bereits mehrere Hilfsangebote. Dazu Oberbürgermeister Alexander Ahrens: "Ich freue mich über die große Solidarität. Wir werden sie in den nächsten Monaten noch weiter brauchen."
Unterbringungsmöglichkeiten und Spenden gefragt
Im Zusammenhang mit der Ukraine-Hilfe weist die Stadtverwaltung Bautzen auf zwei Aufrufe hin:
- Der Landkreis Bautzen ruft auf seiner Website zu Geld- und Sachspenden auf. Außerdem können sich Privatpersonen melden, die freie Unterbringungsmöglichkeiten haben.
- Der Ökumenische Domladen Bautzen e.V. hat einen Spendenaufruf für die Ukraine gestartet. Die Spenden gehen an die Sozialstiftung "St. Wolodymyr Fonds" der ukrainisch-katholischen Kirche.
Außerdem soll ein Vernetzungstreffen zwischen der Stadtverwaltung Bautzen, dem Landkreis Bautzen und den hiesigen Wohnungsbaugesellschaften vorbereitet werden, um Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge zu finden.
Der Bautzner und der Görlitzer Anzeiger zum Krieg in der Ukraine:
- 26.07.2022: Nie wieder Krieg! Und wenn doch?
- 02.03.2022: Ist die Ukraine noch zu retten?
- 26.02.2022: ‘s ist Krieg!



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: stayerimpact / Mariupol/Ukraine, Pixabay License
- Erstellt am 02.03.2022 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 26.07.2022 - 18:43Uhr
Seite drucken