Wieder Vandalismus an der Michaeliskirche
Bautzen / Budyšín, 14. Februar 2022. Im Kräuter- und Apothekergarten an der Michaeliskirche wurden am Wochenende erneut Schilder entwendet und Tafeln zerstört. Bereits in den vergangenen Jahren wurde immer wieder Pflanzen beschädigt oder herausgerissen.
Arbeit der Bürger zunichte gemacht
Das kleine Pflanzenparadies haben Bürger mit viel Mühe und Fleiß geschaffen, unterstützt durch die Stadt Bautzen und den Bürgerhaushalt. Den Vandalismus vom Wochende wird die Stadt zur Anzeige bringen.
Die Bautzener Baubürgermeisterin Juliane Naumann erklärte dazu: "Wir können nicht verstehen, dass bürgerschaftliches Engagement in einer solch bösartigen Weise zerstört wird. Der Kräuter- und Apothekergarten an der Michaeliskirche ist mittlerweile beliebter Ort für viele Bautzenerinnen und Bautzener geworden, auch Gäste der Stadt haben sich immer wieder positiv über den Garten geäußert. Den erneuten Vandalismus verurteilen wir aufs schärfste und rufen alle dazu auf, mögliche Hinweise an die Polizei weiter zu geben."



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: M. Berger
- Erstellt am 14.02.2022 - 15:50Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2022 - 15:58Uhr
Seite drucken