Oberbürgermeister Ahrens ermutigt Jugendliche zu neuen Ideen
Bautzen / Budyšín, 30. April 2021. Gestern startete die erste Jugendideenkonferenz-RELOADED, auf der sich Jugendliche ab 14 Jahren treffen und über Bautzens Zukunft sprechen. Insbesondere geht es um die Gestaltung des Stadtteils Gesundbrunnen. Oberbürgermeister Alexander Ahrens ist ein Fan dieses Formats: "Wir können mittlerweile sagen, dass es handfeste Projekte in der Stadt gibt, die, zumindest teilweise, durch die Jugendideenkonferenz auf den Weg gebracht worden sind."
Ideen werden Wirklichkeit
Auf den Ideen der Jugendlichen basieren etwa der Jugendclub KURTI und der neue Skatepark Gesundbrunnen. "Wir müssen als Stadt wissen, was gerade die jungen Menschen in Bautzen denken. Was sie sich wünschen, was sie gut finden, was sie nicht so gut finden. Dafür ist die Jugendideenkonferenz ein guter Ort", ist sich Oberbürgermeister Ahrens sicher.
Mitmachen!
Wer spontan noch mitmachen möchte, meldet sich per E-Mail an felipe.volpini@awo-sachsen.de bei der Arbeiterwohlfahrt.
Fördermittel im Spiel:
Das Projekt "Jugendideenkonferenz Reloaded" wird durch die Partnerschaft für Demokratie Bautzen unterstützt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" sowie vom Freistaat Sachsen und dem Landespräventionsrat Sachsen gefördert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Update:
Und wer keine Ideen hat? Ein Beitrag im Bautzner Anzeiger vom 7. Januar 2022 fordert mehr Respekt für junge Leute und Möglichkeiten dafür, wie sie auch ohne Ausbildung Arbeit finden können. Mit Ideen ist es überhaupt so eine Sache: Erst einmal muss man welche haben und dann wollen sie auch noch realisiert werden. Dieser Weg, eine Idee in die Realität zu bringen, wird Innovationsprozess genannt. Wer jedoch von "innovativen Ideen" spricht, der dokumentiert nur, sich mit Innovationen nicht so gut auszukennen; der Bautzner Anzeiger hat das Thema aufgegriffen.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: gfkDSGN / gfk DSGN, Pixabay License
- Erstellt am 30.04.2021 - 12:56Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2022 - 22:30Uhr
Seite drucken