Postkartenaktion zum Internationalen Frauentag
Bautzen / Budyšín, 8. März 2021. Heute beginnen die Digitalen Frauenaktionswochen / Digitalne akcijne tydźenje žonow 2021, die bis zum 22. April 2021 "vonn Radeberg über Bischofswerda und Bautzen bis Weißenberg von Elsterheide über Hoyerswerda bis Sohland/Spree", wie auf der zugehörigen Webseite zu lesen ist, Frauen im Landkreis Bautzen ermutigen sollen, über die Themen zu sprechen, die sie im letzten Jahr bewegten.
Motto "KONTAKT MACHT NEUES"
Zum Zuge der Aktionswochen wird seit heute eine auch digital bereitgestellte Postkarte in Umlauf gebracht, deren Leitgedanke "KONTAKT MACHT NEUES" ist. Damit sollen Kontakte erleichtert werden.
Die Auftaktveranstaltung findet heute. am 8. März 2021, ab 15.30 Uhr, miitels der Zoom-Konferenzsoftware statt. Die Anmeldung ist noch bis 9 Uhr per E-Mail an frauentag@frauenzentrum-bautzen.de möglich. Der Anspruch: Neue Kontakte knüpfen, alte Kontakte wiederbeleben, generell in Pandemie-Zeiten in Kontakt bleiben ist nicht leicht, doch gemeinsam finden sich neue Lösungen – ganz nach dem Motto: "KONTAKT MACHT NEUES".
Mehr:
Wenn Frauen die Initiative ergreifen



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: xusenru / Khusen Rustamov, Pixabay License
- Erstellt am 08.03.2021 - 06:43Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2021 - 08:16Uhr
Seite drucken