Peter Čačko verstorben / Peter Čačko njeboh
Dresden / Drježdźany, 10. Februar 2021. Von Benedikt Dyrlich. Wir, etliche sorbische Autorinnen und Autoren, haben einen wunderbaren Freund und unermüdlichen Förderer in der Slowakei verloren: Der herausragende Publizist, Literaturkritiker, Lektor, Verleger und Nachdichter Peter Čačko ist am Sonnabend 6. Februar 2021 in Bratislava verstorben. Wir trauern mit dem Herzen. My, mnohe serbske basnjerki a basnicy, smy wulkeho přećela a njesprócniweho podpěraćela w Słowakskej zhubili: Wurjadny publicist, literarny kritikar, lektor, nakładnik a přełožowar Peter Čačko je njeboh. Wón je sobotu 6. februara 2021 w Bratislvje zemrěł. My žarujemy z wutroby.
Ich selbst hatte die Möglichkeit, Peter Čačko immer wieder persönlich zu treffen und mit ihm zu arbeiten, u.a. an der slowakischen Anthologie moderner sorbischer Poesie, die 2010 im Verlag des Dichters Milan Richter unter dem Titel "Madona ma červenu dušu" (Madonna hat eine rote Seele) in Bratislava erschienen ist. Eine große Ehre war mir insbesondere, dass Peter Čačko noch im vergangenen Sommer mit Dana Podracká 21 meiner Gedichte in der kleinen Sammlung „ryba a rak w piesku spievajú“ (der fisch und der krebs singen im sand“ slowakisch herausgebracht hat, in wiederum großartigen Nachdichtungen aus dem Original in seine Muttersprache.
Peter Čačko war ja ein Kenner vieler Sprachen und ein begnadeter Übersetzer von Prosa und Lyrik aus dem Englischen, Russischen, Polnischen, Serbischen, Kroatischen, Slowenischen, Tschechischen und eben Sorbischen, darunter waren Romane von Jurij Brězan und Jurij Koch. Er hat fast sämtliche linearen Übersetzungen moderner sorbischer Poesie, die in großer Zahl in den vergangenen fünf Jahrzehnten in seinem Heimatland erschienen sind, fertigstellt, oft in akribischer und sehr filigraner Kleinarbeit.
Peter Čačko war Mitglied des slowakischen PEN und Ehrenmitglied des Sorbischen Künstlerbundes e. V. Er mochte und förderte in seinem Land vor allem auch die nationale und internationale Kinderliteratur. In seiner Freizeit war er Organist, Sänger und Dirigent eines wichtigen Kirchenchores in der slowakischen Hauptstadt. Mehrere Male war er Gast der internationalen Feste der sorbischen Poesie in der Lausitz, so auch im Sommer 2013 bei Lesungen unter dem Motto "Poesie auf dem Kahn" auf den Wasserwegen im Spreewald Abbildung).
Z Peterom Čačku su so mnozy z nas přez lětdźesatki tworićelsce a přećelsce zetkawali, wospjet na mjezynarodnych swjedźenjach serbskeje poezije, kaž na přikład 2013 na čitanjach pod hesłom "Poezija na čółmiku" w Błótach (foto). Lěta 2010 wušła słowakska antologija moderneje serbskeje poezije pod napismom „Madona ma čerwjenu dušu” bě wosebje z pomocu Petera Čačka wuspěch.
Kónc minjeneho lěta je w Bratislavje mała zběrka mojich basnjow wušła, kotrež je Peter Čačko sobu wupytał a linearnje za basniski přełožk Dany Podrackeje přihotował. Hišće loni w lěću sym z nim, dźěłajo na zběrce, přeco zaso so telefonisce wuměnjał.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: Benedikt Dyrlich: Foto: M. Dyrlichowa
- Erstellt am 10.02.2021 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2021 - 09:42Uhr
Seite drucken