Bautzener Oberbürgermeister verurteilt Anschlag in Zwickau
Bautzen / Budyšin, 26. August 2019. Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens reagierte entsetzt auf die Information, dass der am vorletzten Wochenende erfolgte Brandanschlag auf einen Bagger auf einer Baustelle in Zwickau offensichtlich dem politischen Engagement von Jörg Drews, dem Geschäftsführer des Bautzener Bauunternehmens Hentschke Bau, gegolten hat. Dies geht aus einem Bekennerschreiben, das die Staatsanwaltschaft derzeit prüft, hervor.
Ahrens: Unterschiedliche Standpunkte muss man aushalten
Ahrens verweist darauf, dass Drews ein Unternehmen führt, das sich einerseits wegen seines Knowhows und andererseits wegen der Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren auf dem Markt behauptet. Es sind Bautzenerinnen und Bautzener, die täglich eine gute und wichtige Arbeit leisten. "Dafür verdienen Sie meinen höchsten Respekt", hat Oberbürgermeister Ahrens in der vergangenen Woche in einem Telefonat gesagt.
"Ich teile wirklich nicht jede politische These von Herrn Drews, aber ihn persönlich zu verunglimpfen, ist schon dreist", meint Ahrens. Eine Demokratie müsse unterschiedliche Standpunkte aushalten. Und man müsse über diese Standpunkte streiten können. Der Oberbürgermeister lässt keine Klarheit vermissen: "Das tun wir bereits und seitdem sich Herr Drews als Stadtrat engagiert, werden wir die Diskussionen sicherlich noch weiter vertiefen. Aber Gewalt hat an dieser Stelle wirklich keinen Platz und ist aus meiner Sicht immer unangebracht. Es regt mich auf, dass hier die Gefährdung der Arbeitsplätze und der Gesundheit von Mitarbeitern eines Bauunternehmens billigend in Kauf genommen wird. Ich verurteile das Geschehen in Zwickau auf das Äußerste und hoffe, dass die ermittelnden Behörden schnellstmöglich zu Ergebnissen kommen."
Mehr:
Das Bekennerschreiben



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.08.2019 - 17:13Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2019 - 17:33Uhr
Seite drucken