Partnerschaft für Demokratie Bautzen fördert Projektideen
Bautzen / Budyšin, 7. März 2018. Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) Bautzen sucht Projektideen, die sich für das Zusammenleben aller Leute in Bautzen einsetzen, demokratische Prozesse fördern oder Menschenfeindlichkeit aller Art entgegen treten. Förderfähig durch die PfD sind rechtsfähige gemeinnützige nichtstaatliche Organisationen und Vereine, die in der Stadt Bautzen wirken.
Abbildung: Bautzen ist bunt und abwechslungsreich, nicht nur in der Architektur
Drei Förderbereiche
Anträge können bei der PfD Bautzen für drei Förderbereiche gestellt werden:
- Aktions- und Initiativfonds: Projekte mit einem Fördervolumen bis zu 20.000 Euro,
- Jugendfonds: Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und
- Mikroprojektefonds: Projekte mit einem Fördervolumen bis zu 500 Euro.
Ein eigens eingerichteter Begleitausschuss aus Vertretern der Zivilgesellschaft, der Verwaltung und der Politik entscheidet, wer und was mit dem Geld gefördert wird.
Die PfD Bautzen gehört zum Bundesprogramm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Entsprechend der Förderleitlinie dieses Programms werden die eingereichten Projektvorschläge bewertet.
Wer einen Antrag einreichen möchte, sollte sich vorher mit den auf der Website aufgelisteten FAQs befassen. Auch berät die Koordinierungs- und Fachstelle beim Steinhaus e.V. Bautzen zum Förderverfahren und unterstützt bei der Projektplanung.
Antragsfristen!
Die nächsten Einreichungsfristen für Fördermittel aus dem Aktion- und Initiativfonds sind der 27. März und der 5. Juni 2018, Anträge zur Förderung aus dem Jugendfonds können jederzeit gestellt werden.
Details und Antragsformular:
www.pfd-bautzen.de
Kontakt:
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Bautzen beim Steinhaus e.V.
Tel. 03591 - 5 31 80 75-20



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.03.2018 - 07:42Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2018 - 08:04Uhr
Seite drucken