Bautzener Augenarzt ist neuer Präsident des Lions-Clubs
Bautzen / Budyšin, 28. Juli 2017. Von Dr. Jana Schulz. Der Bautzener Lions-Club hat einen neuen Präsidenten: Für das Amtsjahr 2017/2018 übernahm der Augenarzt Stephan Kretschmar "den Staffelstab" von Volksbankmitarbeiter und Firmenkundenberater Axel Pröhl, der auf ein erfolgreiches Lions-Jahr 2016/2017 zurückblicken und auf zahlreiche abgeschlossene Projekte verweisen konnte. Die rege Teilnahme an der ersten Clubsitzung im Bautzener Burghof unter der Leitung des neuen Präsidenten zeugte vom großen Interesse am Programm, welches Stephan Kretschmar seiner "Lions-Mannschaft" vorstellte.
Abbildung: Der Augenarzt Stephan Kretschmar ist der neue Präsident des Lions Clubs Bautzen.
Programm 2017/2018 – neue Mitglieder im Club
So wird sich der Club wiederum an bei den Bautzenern bekannten Veranstaltungen beteiligen, wie zum Beispiel am "Tag des offenen Denkmals" Anfang Oktober, mit einem eigenen Verkaufsstand auf dem Bautzener Wenzelsmarkt präsent sein oder zum traditionellen Neujahrskonzert sowie zum Neujahrsempfang einladen. Der neue Präsident stellte jedoch auch neue Ideen für 2017/2018 vor, die ein interessantes und abwechslungsreiches Clubleben erwarten lassen.
Darüber hinaus freuten sich die Clubmitglieder darüber, zwei neuen Lions-Freunden feierlich ihre Mitgliedsurkunden übergeben zu können: Das sind der Bautzener Geschäftsmann und Inhaber des Getränkegroßhandels Mayer, Herr Roland Mayer, sowie der in Bautzen geborene Triathlet und Olympiateilnehmer des Jahres 2012, Herr Maik Petzold, der bereits 2015 zum "Offiziellen Botschafter der Oberlausitz" ernannt worden war. Somit konnte Stephan Kretschmar voller Optimismus, mit neuen Lions und kreativen Ideen das Amtsjahr 2017/2018 "einläuten".
Vorgestellt: Stephan Kretschmar
Wer ist der Mediziner, der in der Bautzener Region für sein jahrelanges soziales Engagement im In- und Ausland bekannt ist? Stephan Kretschmar wurde 1972 in Bautzen geboren und schloss 1990 seine Schulausbildung am Schiller-Gymnasium mit dem Abitur ab, um anschließend an den Universitäten Berlin und Dresden Humanmedizin zu studieren. Nach der Facharztausbildung übernahm er die Augenarztpraxis seiner Mutter, in der er seit 01.07.2005 in eigener Niederlassung tätig ist. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Söhne.Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Stephan Kretschmar ehrenamtlich und opfert hierfür einen Teil seiner knapp bemessenen Freizeit. Erst im Jahr 2016 reiste er zum wiederholten Mal nach Ghana, um in Afrika vom Erblinden bedrohte Menschen aller Altersgruppen zu operieren und medizinisches Personal in der Klinik von Akosombo anzuleiten. Viele hundert Patienten sind von ihm vor Ort untersucht worden, um deren laufende Therapie bei konservativ behandelten Augenkrankheiten zu überprüfen und ihre Behandlungen zu optimieren. Er fand nach langer und intensiver Suche ein neuartiges Modell eines Kombilaser-Gerätes der Firma Zeiss, das dank der finanziellen Förderung von "genialsozial" angeschafft und 2016 in Akosombo in Betrieb genommen werden konnte. Für eine kontinuierliche Fortführung seines Augen-OP-Projekts wird sich der neue Präsident weiterhin einsetzen.
Den Schwerpunkt der Arbeit des Lions-Clubs Bautzen bildet auch in diesem Amtsjahr wiederum die Unterstützung und Förderung von Vereinen, Institutionen und Projekten unserer Region sowie von Bürgern im Ehrenamt.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: Dr. Jana Schulz | Bildquelle: Lions Club Bautzen
- Erstellt am 28.07.2017 - 18:51Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2017 - 19:07Uhr
Seite drucken