Bautzen gedenkt Opfern eines Kriegsverbrechens
Niederkaina / Delnja Kina, 23. April 2017. Im östlichsten Stadtteil von Bautzen / Budyšin hat Oberbürgermeister Alexander Ahrens am 21. April 2017 gemeinsam mit Vertretern des Ortschaftsrates zur Erinnerung an eine Gräueltat während der heftigen Kämpfe um die Stadt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ein Blumengebinde niedergelegt.
Jährliches Gedenken
In Niederkaina hatten Angehörige der 1. Ukrainischen Front am 22. April1945 195 Menschen in eine Scheune getrieben, die sie dann anzündeten. Eine Gedenktafel erinnert daran, die Stadt gedenkt jedes Jahr der Opfer.
Der Bautzener Anzeiger hatte über die Hintergründe und die Einbettung des Vorfalls in die Kriegsereignisse um Bautzen in den Vorjahren berichtet.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Erstellt am 23.04.2017 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2017 - 10:10Uhr
Seite drucken