Bautzen behält guten Ruf als gastfreundliche Stadt
Bautzen / Budyšin, 26. Februar 2016. Der Brand des Husarenhofs, der Asylbewerber beherbergen sollte, und die johlende Zustimmung einiger schlichter Gemüter hatten einen Imageschaden für die Spreestadt Bautzen, für die der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist, befürchten lassen. Doch offenbar können die Gäste der Stadt sehr genau unterscheiden zwischen den weltoffenen Bürgern der alten Handelsstadt und den wenigen, aber lauten Fremdenfeinden.
Abbildung: Der Bautzener Messestand auf der 50. Freizeit – Touristik & Garten Messe in Nürnberg, die noch bis zum 28. Februar 2016 geöffnet hat.
Bautzen-Tourismus nach Ereignissen am Husarenhof stabil
Der Brand und der peinliche Auftritt einiger Bürger haben bisher keine messbaren Auswirkungen auf den Tourismus; bei den Bautzener Hotels gibt es keine Stornierungen.
Unabhängig davon gibt es aber bei der Stadt zahlreiche E-Mails, Gästebucheinträge und Anrufe, die von interessierter Nachfragen bis zu Beschimpfungen reichen. Die Stadtverwaltung versucht im Rahmen des Möglichen, auf jede Frage individuell zu reagieren. Besonders in den vielen Telefonaten bemühen sich die Mitarbeiter, ein realistisches und damit positiveres Bild als manche Nachrichtenbilder zu vermitteln.
Auch auf den aktuellen Tourismus-Messen in Deutschland, auf denen für einen Bautzen-Besuch geworben wird, spiele das Thema Fremdenfeindlichkeit allenfalls eine sehr geringe Rolle in den Gesprächen mit Messebesuchern, machte André Wucht, Leiter des Amtes für Pressearbeit und Stadtmarketing, deutlich: "Wir können nur weiter für einen Besuch in unserer Stadt werben, jetzt erst recht."



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 26.02.2016 - 20:41Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2016 - 21:12Uhr
Seite drucken