Weihnachtsgrußwort des Bautzener Oberbürgermeisters
Bautzen / Budyšin, 15. Dezember 2015. Vom Bautzener Oberbürgermeister a.D. Christian Schramm (CDU) hat der im zweiten Wahlgang am 28. Juni 2015 gewählte Nachfolger Alexander Ahrens (Bürgerbündnis Bautzen, Linkspartei, SPD) die schöne Tradition des Weihnachtsgrußworts übernommen. Der Bautzner Anzeiger gibt das Grußwort im vollen Wortlaut wieder.
Das Grußwort im Wortlaut

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bautzenerinnen und Bautzener,
das Ende eines Jahres ist immer ein geeigneter Anlass, den Blick auf die vergangenen 12 Monate schweifen zu lassen. Mein ganz persönliches Jahr 2015 war zunächst sehr vom Wahlkampf geprägt. Das war eine sehr interessante Lebenserfahrung für mich. In vielen Veranstaltungen, auf den Straßen und Plätzen, bei Vereinen und in Betrieben wurden viele Sorgen und Ängste an mich herangetragen. Einige waren sehr privater Natur, andere hatten die Stadt und wieder andere die große politische Lage im Blick. Ich gebe zu, dass ich an einigen Stellen schon sehr überrascht war, welche Offenheit mir entgegengebracht wurde. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bedanken.
Besonders gefreut habe ich mich aber auch über die Gespräche, in denen es um unsere Stadt ging. Da gab es an der einen oder anderen Stelle Kritik, wurden Ideen vorgestellt und ganz besonders oft auch Zusammenarbeit und Unterstützung angeboten. Als ich dann im Sommer mein Amt antrat, war mir aber auch bewusst, dass meine Arbeit im Rathaus mit sehr großen Erwartungen verbunden ist. Also habe ich die Ärmel hochgekrempelt und mich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung an die Arbeit gemacht. Einer der ersten wichtigen Schritte war die Abschaffung der Straßenbaubeitragssatzung. Die Betrachtung des gesamten Themas war sehr umfänglich und arbeitsintensiv. Wir mussten gemeinsam mit dem Stadtrat über Abschnittsbildungen und Kostenspaltungen entscheiden, um eine möglichst gerechte Lösung zu finden. Dass ein solcher Weg nicht ohne Diskussionen möglich ist, liegt auf der Hand. Aber auch hier möchte ich mein Versprechen einlösen und stehe für alle Belange weiterhin offen zur Verfügung.
Inzwischen weiß ich von vielen Menschen, dass sie nicht nur leere Versprechen abgegeben haben, sondern ihr Wort halten wollen. Ich erinnere mich an eine gelungene Einkaufsnacht "Romantica", an den symbolischen ersten Spatenstich bei Itelligence, an die Übergabe der ersten Stelen des Fußgängerleitsystems, an die Eröffnung des sanierten Doms St. Petri und an viele Höhepunkte innerhalb meiner noch jungen Amtszeit. Überall haben Menschen in Bautzen intensiv für das Wohl der Stadt gearbeitet, Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Rolle innerhalb der städtischen Gemeinschaft erkannt und füllen sie aus. Ich freue mich auf das weitere Wachstum dieser Gemeinschaft.
Gestatten Sie mir an dieser Stelle noch einen Blick auf das Weihnachtsfest. Kaum ein Thema hat uns alle in diesem Jahr so beschäftigt wie die Flüchtlingsfrage. Es steht völlig außer Frage, dass wir und unser Land vor großen Herausforderungen stehen. Dazu bestehen klare Signale an die Bundespolitik aber auch Anforderungen an die Städte und Gemeinden und letztlich an jeden Einzelnen. Ich verstehe viele Ängste, aber ich habe kein Verständnis für pauschale Ablehnungen. In den Medien werden Bilder verstärkt, in der Politik Situationen verbal angeheizt. Bitte nutzen Sie das Fest der Nächstenliebe, entscheiden Sie mit Herz und Verstand, wie Sie Menschen, die vor Terror, Krieg und Repressalien flüchten, entgegentreten. 2016 wird ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen. Ich freue mich, wenn wir uns diesen Herausforderungen gemeinsam stellen.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Ihren Freunden eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit mit vielen interessanten Begegnungen und aufschlussreichen Gesprächen. Für das Jahr 2016 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Kraft und das Geschick, Ihre Ziele zu verwirklichen.
Ihr Alexander Ahrens



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto Alexander Ahrens: Norman Paeth, Foto Altstadt: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 15.12.2015 - 22:51Uhr | Zuletzt geändert am 26.07.2022 - 18:28Uhr
Seite drucken