Protest in Bautzen: Licht aus gegen dunkle Parolen
Bautzen / Budyšin, 7. Januar 2015. Mit einer "Dunkelstunde" und einer Gegendemonstration wehrt sich die Stadt Bautzen gegen eine Demonstration der Partei "Die Rechte", die am Nachmittag des 10. Januar 2015 (Sonnabend) vom Reichenturm durch die Innenstadt Bautzens führen soll.
Umfangreiche Verkehrseinschränkungen erwartet
Die Gegendemonstration des Bündnisses "Bautzen bleibt bunt - Budyšin wostanje pisany", in dem auch die Stadt Bautzen aktiv ist, beginnt um 15 Uhr am Reichenturm und wird mit einer Rede von Oberbürgermeister Christian Schramm eröffnet. "Ich rufe alle Bautzenerinnen und Bautzener auf, sich uns anzuschließen und ein deutliches Zeichen für Menschenfreundlichkeit in unserer Stadt zu setzen", appellierte Schramm an die Bürger der Stadt. Die Demon des Bündnisses führt über die Reichenstraße, den Hauptmarkt, die Innere Lauenstraße, den Lauengraben und die Karl-Marx-Straße zum Postplatz, anschließend über die Kurt-Pchalek-Straße und die Steinstraße zurück auf den Kornmarkt.
Die im Anschluss geplante Demonstration der Partei "Die Rechte" soll weitgehend im Dunklen stattfinden. Unter dem Motto "Licht aus gegen dunkle Parolen" wird entlang der Demonstrationsstrecke ab 17 Uhr die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmalen abgeschaltet. So bleiben unter anderem Alte Wasserkunst, Michaeliskirche, Reichenturm, Lauenturm, Rathaus, Dom St. Petri und die Berufsakademie für die Zeit der Demonstration unbeleuchtet.
"Ich wünsche mir, dass auch Händler und andere Gewerbetreibende, Hauseigentümer und Mieter in dieser Zeit für dunkle Fenster und Auslagen sorgen", so der Aufruf von Oberbürgermeister Schramm, "Bei allen verständlichen Sorgen, die sich Menschen in unserer Stadt wegen vielfältiger Konflikte in der Welt und der damit verbundenen Unterbringung von Asylsuchenden auch in Bautzen machen, wir dürfen nicht zulassen, dass diese Ängste von fremdenfeindlichen Gruppierungen instrumentalisiert und damit missbraucht werden." Zur Instrumentalisierung brauche es dabei jedoch nicht nur einen, der instrumentalisiert, sondern auch einen, der sich instrumentalisieren lässt. Schramm: "Ich bin mir sicher, dass die Menschen in unserer Stadt clever genug sind, um den rechten Parolen nicht auf den Leim zu gehen."
Besonders verärgert zeigte sich Oberbürgermeisters Schramm über die Tatsache, dass die Rechten-Demonstration unter dem Titel "Wir sind das Volk" organisiert wird: "Bei allen Problemen, persönlichen Ängsten und Schicksalen, hier werden die mutige Revolution von 1989 und ihre Begrifflichkeiten in einer Weise missbraucht, die mir besonders übel aufstößt und eine Gegenreaktion unabdingbar macht."
Verkehrseinschränkungen
Durch die beiden Demonstrationen sind in der Bautzener Innenstadt zwischen 13 und 21 Uhr Verkehrseinschränkungen zu erwarten.
Für diese Straßen wurden komplette oder teilweise Halteverbote angeordnet: Innere Lauenstraße, Karl-Marx-Straße, Postplatz, Kurt-Pchalek-Straße, August-Bebel-Straße, Taucherstraße.
Das Ordnungsamt der Stadt Bautzen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich jeweils vor Ort über die konkreten Verkehrsbeschränkungen zu informieren und diese unbedingt zu beachten. Verbliebene Fahrzeuge werden abgeschleppt. Während der Demonstrationen sind auch Behinderungen im fließenden Verkehr zu erwarten.



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Fotos: © Bautzner Anzeiger
- Erstellt am 07.01.2015 - 16:33Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2015 - 16:54Uhr
Seite drucken