Krippenspiel in Hoyerswerda
Hoyerswerda / Wojerecy, 6. Dezember 2013. Begleitend zum Weihnachtsmarkt in Hoyerswerda ist auch im Jahr 2013 das Krippenspiel der Kinder- und Jugendfarm zu erleben. Neben dem Weihnachtsmarkt sind auch das Lausitz-Center und die Farm selbst Aufführungsorte.
Krippenspiel, Weihnachtsrevue und Feuerzauber
Auf der weihnachtlich geschmückten Kinder- und Jugendfarm wird fleißig für das Krippenspiel geprobt, ebenso für die Weihnachtsrevue und die Feuershow des Kinderzirkus "Krabatino“, der auf der Farm seine Heimat hat.
"Es war einmal ein Dorf...“ - so beginnt das diesjährige Krippenspiel, das den Titel "Kein Stern über dem Dorf“ hat. Uraufführung war am Montag, dem 2. Dezember, im Altenhilfezentrum Haus Rosengarten. Die Krippenspieler überraschten die Senioren zudem mit selbstgebastelten Weihnachtskarten und einem Adventskranz.
Auf dem Weihnachtsmarkt lädt die Kinder- und Jugendfarm zum Ponyreiten ein. Auch ein Streichelgehege ist auf dem Markt aufgebaut.
Abbildung:
Lisa, Alex, Celine, Leonie, Jeanette und Ida (v.l.n.r.) sind beim Krippenspiel der Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda dabei - wie hier beim Auftritt im Altenhilfezentrum Haus Rosengarten.
Foto: Heinz Hirschfeld
Terminübersicht
Krippenspiel "Kein Stern über dem Dorf“:
Sonnabend, 14. Dezember 2013, 15 Uhr,
Bühne Altmarkt im Rahmen des Hoyerswerdaer Weihnachtsmarktes
Dienstag, 17. Dezember 2013, 16 Uhr,
Bühne im Lausitz-Center Hoyerswerda
Mittwoch, 18. Dezember 2013, 16 Uhr,
Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda, Burgplatz 5
Donnerstag, 19. Dezember 2013, 18 Uhr,
Kinder- und Jugendfarm Hoyerswerda zum Lebendigen Adventskalender,
Treffpunkt um 18 Uhr an der Johanneskirche.
Aufführungen des Kinderzirkus "Krabatino“:
Dienstag, 10. Dezember 2013, 16 Uhr,
Weihnachtsrevue auf der Bühne im Lausitz-Center Hoyerswerda
Samstag, 14. Dezember 2013, 19.30 Uhr,
Feuershow im Rahmen des Hoyerswerdaer Weihnachtsmarktes



-
Stadt Bautzen begrüßt Neubürger mit Willkommenspaket
Bautzen, 26. März 2025. Die Stadtverwaltung Bautzen hat ein neues Willkommenspaket für Neu...
-
Bautzener Wenzelsmarkt bleibt in städtischer Hand – neue Bewertungskriterien für Händler
Bautzen, 18. Februar 2025. Die Stadt Bautzen hat den Wenzelsmarkt einer umfassenden Analyse unt...
-
Bürgerhaushalt: 20.000 Euro für lokale Projekte
Bautzen, 9. Januar 2025. Der Bautzener Bürgerhaushalt stellt auch in diesem Jahr ein Budget f&u...
-
Nikolaus und Engel bringen Weihnachtsfreude nach Bautzen
Bautzen, 9. Dezember 2024. Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die elf klein...
-
Neue Kampagne: Bautzen wirbt um Fachkräfte und Zuzug
Bautzen, 3. Dezember 2024. Die Stadt Bautzen hat eine Kampagne gestartet, um demografischen Herausfo...
- Quelle: red | Foto: Heinz Hirschfeld
- Erstellt am 06.12.2013 - 00:07Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2013 - 00:28Uhr
Seite drucken